Articles

  • 1 week ago | itopnews.de | Jörg Heinrich

    Apple hat in seinem jüngsten Bericht an die US-Börsenaufsicht SEC erstmals eingeräumt, dass Preiserhöhungen unausweichlich werden könnten. Grund sind die von Präsident Trump eingeführten „reziproken“ Zölle im Handel mit anderen Ländern, vor allem mit China. Trotz früher Gegenmaßnahmen rechnet das Unternehmen im Juni-Quartal 2025 mit einer zusätzlichen Kostenbelastung von 900 Millionen Dollar durch diese Zölle.

  • 1 week ago | itopnews.de | Jörg Heinrich

    Mit der iPhone-17-Reihe bringt Apple die größten Kamera-Upgrades seit Jahren. Alle Modelle profitieren von einer verbesserten Frontkamera, während besonders die Pro-Modelle umfassend überarbeitet wurden – optisch wie technisch. Das Standardmodell bleibt beim bekannten vertikalen Dual-Kamera-Layout. Es verfügt über eine 48-Megapixel-Hauptkamera und eine 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera. Die Qualität bei Tageslicht und in Innenräumen wird durch neue Software-Optimierungen nochmals gesteigert.

  • 1 week ago | itopnews.de | Jörg Heinrich

    Die Präsentation von Apples erstem faltbarem iPhone rückt laut neuesten Berichten näher. Das Gerät, intern als „V68“ bezeichnet, wird voraussichtlich 2026 zusammen mit der iPhone-18-Serie auf den Markt kommen. Es soll ein Buch-ähnliches Design erhalten, ähnlich dem Samsung Galaxy Z Fold 6 oder Google Pixel 9 Pro Fold, mit einem 5,5-Zoll-Außendisplay und einem 7,8-Zoll-Innendisplay im nahezu quadratischen 4:3-Format – vergleichbar mit dem iPad mini.

  • 2 weeks ago | itopnews.de | Jörg Heinrich

    Im Rechtsstreit mit Epic Games stellte Richterin Rogers fest, dass Apple das Gericht vorsätzlich in die Irre geführt haben soll. Besonders gravierend: Apples Finanzchef Alex Roman habe laut Rogers „unter Eid gelogen“, als er behauptete, die Entscheidung für eine 27-Prozent-Kommission auf externe Zahlungen sei erst nach der Urteilsverkündung gefallen – tatsächlich existierten dazu bereits interne Diskussionen.

  • 2 weeks ago | itopnews.de | Jörg Heinrich

    Im ersten Quartal 2025 stieg der durchschnittliche Verkaufspreis (US-WARP) für iPhones in den USA auf 971 Dollar. Im vierten Quartal 2024 waren es noch 953 Dollar. Der Anstieg um 18 Dollar ist bemerkenswert, da er trotz eines Rückgangs der Verkäufe von Pro-Modellen erfolgte. Der Anteil der iPhone 16 Pro und Pro Max an den US-Verkäufen sank von 45 Prozent im Vorjahr auf 38 Prozent. Ein wesentlicher Faktor für den Preisanstieg war die Einführung des iPhone 16e, das das günstigere iPhone SE ersetzte.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →