Judith Wittwer's profile photo

Judith Wittwer

Zürich

Editor-in-Chief at Süddeutsche Zeitung

Editor-In-Chief| Pressemitteilung at Süddeutsche Zeitung | Pressemitteilung

Journalistin I seit Sommer 2020 Chefredakteurin Süddeutsche Zeitung @SZ I 2016-2020 Chefredaktorin und Mitglied der Chefredaktion Tages-Anzeiger @tagesanzeiger

Articles

  • 2 months ago | sueddeutsche.de | Judith Wittwer

    Voraussichtlich von Montag an muss der Kanzlerkandidat der Union zeigen, dass er mit seiner Entschlossenheit tatsächlich auch etwas erreichen kann. Drei  Themen dürften entscheidend werden. Nichts ist in Deutschland stärker als die Macht der Gewohnheit. Angela Merkels „Sie kennen mich“ war Ausdruck davon. Vier Mal schenkten die Bürgerinnen und Bürger der Christdemokratin mehrheitlich das Vertrauen – und als sie nach 16 Jahren aus freien Stücken abtrat, wählten die Leute ihren Vize.

  • Nov 9, 2024 | sueddeutsche.de | Judith Wittwer

    Deutschlands Problem ist nicht die Schuldenbremse, der Sozialstaat oder der Klimaschutz. Es gibt auch nicht zu wenig Reformen. Das Land fehlt der wirtschaftspolitische Weitblick. Zum Beispiel beim Wert und den Werten der Arbeit. Ludwig Erhard ist schon lange tot – und zugegeben, man sollte diesen großen Mann aus der alten Bundesrepublik mit seinem Credo der sozialen Marktwirtschaft auch nicht überstrapazieren. Historische Vergleiche hinken ohnehin immer ein bisschen.

  • Nov 7, 2024 | sueddeutsche.de | Judith Wittwer

    Foto: Mark Siaulys Pfeiffer Foto: Mark Siaulys Pfeiffer Die Menschen in Ostdeutschland vermissen Respekt und Wertschätzung – welche Folgen das hat, kann Bestsellerautorin Daniela Krien genau erklären. Ein Interview über biografische Brüche, über Sinn und Selbstoptimierung und mittelbegabte Kinder.

  • May 17, 2024 | sueddeutsche.de | Judith Wittwer

    Die Bundesrepublik hat Geburtstag, diesmal einen besonderen. Am 23. Mai wird sie 75 Jahre alt, und mit ihr das Grundgesetz. In Berlin steigt aus diesem Anlass ein mehrtägiges "Fest für die Demokratie", ein Mix aus Staatsakt und Volksparty. Dazu gibt es Bürgerdialoge mit dem Kanzler, der Bundestagspräsidentin und Ministern, die im Tipi-Zelt und auf Bühnen rund ums Kanzleramt und den Deutschen Bundestag empfangen. So viel Nähe war selten.

  • Jan 17, 2024 | eurotopics.net | Judith Wittwer |Guy Zurkinden

    The turning point in free trade is not passing Davos by, observes the Süddeutsche Zeitung: “For many years the meeting in the Swiss mountains was the hottest party for the globalised elite, for managers, lobbyists, politicians and experts: Free trade! Networking! Deals! ... Those times are long gone. ... Now it is the protectionists who cavort there, while the World Trade Organisation (WTO), founded 30 years ago to boost free trade, must fear for its survival.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

X (formerly Twitter)

Followers
3K
Tweets
1K
DMs Open
No
Judith Wittwer
Judith Wittwer @JudithWittwer
2 Feb 25

RT @HenrikeRossbach: Seit heute verfügbar: Unsere zweite @SZ Podcast Sonderfolge zur Wahl: Alice Weidel - Radikal im bürgerlichen Gewand. M…

Judith Wittwer
Judith Wittwer @JudithWittwer
4 Jan 25

RT @pthibaut: @nminkmar dans @SZ sur les échanges nocturnes entre Emmanuel Macron et Bernard-Henri Lévy https://t.co/UfXudkq4Le

Judith Wittwer
Judith Wittwer @JudithWittwer
16 Nov 24

RT @Hagelueken: Operation „D-Day“: FDP-Spitze plante wochenlang den Bruch der Ampelkoalition. Wie die FDP das Ende der Ampel-Koalition gep…