
Jule Radeck
Editor| Triathlon-Training by Tri-Mag at Power & Pace | Triathlon-Training by Tri-Mag
Articles
-
2 days ago |
swim.de | Jule Radeck
Die WM-Qualifikation ist in vollem Gange, nach dem fulminanten Auftakt in Stockholm geht es nach einer Osterpause weiter. Gleich zwei Qualifikationswettkämpfe in Deutschland stehen am kommenden Wochenende im Kalender. Die Trainingsgruppe um Olympiasieger und Weltrekordhalter Lukas Märtens wird am Wochenende in heimischen Gefilden versuchen, unter die Normzeiten für die WM in Singapur zu schwimmen.
-
2 days ago |
swim.de | Jule Radeck
Mikrofaserhandtücher sind leicht, saugstark und schnell trocknend – das macht sie perfekt für alle Vielschwimmer. Damit sie lange halten, kommt es auf die richtige Pflege an. Bei Handtüchern ist es so eine Sache. Die Weichen aus Frottee sind angenehm auf der Haut und schön kuschelig, nehmen aber auch sehr viel Platz in der Schwimmtasche ein. Eine Alternative können Handtücher aus Mikrofaser sein. Sie lassen sich klein zusammenpacken und sind schnell wieder trocken.
-
2 days ago |
tri-mag.de | Jule Radeck
Mehr Tests und eine stärkere Präventionsarbeit: Das haben sich die Organisatoren der Challenge Roth für das Jahr 2025 vorgenommen. Dafür kooperiert der Rennveranstalter stärker mit der Nationalen Anti Doping Agentur. Die Challenge Roth setzt in diesem Jahr stärker auf den Kampf gegen Doping. Neben mehr Tests im Kontext des Rennens und einer neuen Testmethode wird auch die Präsenz der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA) verstärkt.
-
3 days ago |
tri-mag.de | Jule Radeck
Im Training oder im Wettkampf: Krämpfe in der Muskulatur können jederzeit auftreten. Aber wie kommt es eigentlich dazu? Und was kann man tun, um der schmerzhaften Kontraktion zu entgehen? Plötzlich schießt ein stechender Schmerz durchs Bein und der Muskel verhärtet sich. Weiter laufen tut richtig weh oder wird sogar unmöglich. Ein Krampf! Der Muskel kontrahiert und bleibt für eine Zeit in dieser Position. Das kennen fast alle Sportlerinnen und Sportler.
-
1 week ago |
swim.de | Jule Radeck
Wer schnell schwimmen will, braucht die richtige Kleidung. Aber wie sorgst du dafür, dass die teuren Racinf-Anzüge und -Hosen lange halten? Wir geben Tipps. Die knielangen Hightech-Schwimmanzüge und -Hosen sind sind aus dem Wettkampfsport kaum noch wegzudenken. Das Material soll schneller machen, ist allerdings auch kostspielig. Je nach Hersteller und Modell werden bis zu 600 Euro für einen Badeanzug fällig, Hosen kosten bis zu 400 Euro.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →