Julia Anna Wittmann's profile photo

Julia Anna Wittmann

Munich
Featured in: Favicon gallerytalk.net

Articles

  • 3 weeks ago | gallerytalk.net | Julia Anna Wittmann

    3. April 2025 • Text von Julia Anna Wittmann Umgeben von gebauten Ideologien des Faschismus singen fünf Musiker*innen gegen das Patriarchat an. In ihrer Einzelausstellung “A litany for survival” zeigt Simona Andrioletti die gleichnamige und eigens dafür produzierte Videoarbeit, in der Sänger*innen feministische, italienische Protestsongs aus dem Jahr 1975 neu interpretieren. Die Gebäude des deutschen und italienischen Faschismus sind monumental, laut und geradlinig.

  • 4 weeks ago | gallerytalk.net | Julia Anna Wittmann

    28. März 2025 • Text von Julia Anna Wittmann Bis vor wenigen Wochen wurden hier täglich tausende Backwaren zubereitet, nun ist der Boden der ehemaligen Backstube mit Erde aufgeschüttet, in den Kühlräumen wohnen Mischwesen und im Chefbüro entsteht eine überdimensionale Hand aus Holz. Anlässlich des 16. RischArt Projekt “Mischen” haben acht Künstler*innen ortsspezifische Arbeiten in der alten Firmenzentrale der Bäckerei Rischart konzepiert.

  • 1 month ago | gallerytalk.net | Julia Anna Wittmann

    6. März 2025 • Text von Julia Anna Wittmann Die runden Sonnengesichter lächeln sanft. Sie wirken freundlich, etwas eingedrückt und irgendwie auch melancholisch. Ebenfalls im Raum: ein Sicherheitsnetz, das keine Sicherheit mehr bieten kann. Hêlîn Alas präsentiert in ihrer Einzelausstellung “Dasein” bei Paulina Caspari eine Auswahl spezifischer Alltagsgegenstände und prüft diese hinsichtlich ihres identitätsstiftenden Potenzials.

  • 2 months ago | gallerytalk.net | Julia Anna Wittmann

    20. Februar 2025 • Text von Julia Anna Wittmann Lindwurm, Hase, Engel, Golem: Boris Saccone bringt Bildmotive der jüdischen und christlichen Folklore auf die Leinwand. In seiner Einzelausstellung “Der Hase rannte” bei Jo van de Loo zeigt der Künstler neue, pastellfarbene Arbeiten mit mythenbeladenen Motiven – Ölgemälde, die zum Phantasieren einladen. Ein rosafarbener, samtiger Teppich bedeckt den Boden der Galerie und dämpft die Schritte der Besucher*innen.

  • 2 months ago | gallerytalk.net | Julia Anna Wittmann

    12. Februar 2025 • Text von Julia Anna Wittmann Was ist Liebe? Sie drückt sich in kleinen Gesten und großen Worten aus; sie ist intim, einfühlsam und ungeschönt; sie ist komplex, vielschichtig und schwer zu fassen. Die Ausstellung “Love, Maybe – Intimität und Begehren in der zeitgenössischen Kunst” in der Alexander Tutsek-Stiftung versammelt Fotografien, multimediale Installationen und Arbeiten aus Glas von insgesamt 24 internationale Künstler*innen.