
Julia Dusold
Editor at Mi Connect
Technik-Redakteurin bei mi connect (https://t.co/LAJDkpSc2N). Podcast-Host @ Industry Insights. Physikerin & Medienmensch. Alles meine eigene Meinung.
Articles
-
1 week ago |
produktion.de | Julia Dusold
Generative KI bringt eine messbare Rendite: 89 Prozent der Unternehmen in Deutschland geben an, dass sich ihre Investitionen in generative KI bereits rentieren - damit liegt Deutschland im weltweiten Vergleich deutlich vorn. International sehen bereits zwei Drittel der Unternehmen wirtschaftliche Vorteile durch KI-Investitionen und erwirtschaften im Schnitt 1,41 US-Dollar Ertrag für jeden investierten Dollar.
-
2 weeks ago |
produktion.de | Julia Dusold
In vielen Industrien wirkt der digitale Fortschritt bereits als Garant für nachhaltiges Wachstum und eine erhebliche Effizienzsteigerung. Demgegenüber kämpfen einige Maschinenbauer weiterhin mit grundlegenden Herausforderungen bei der Umsetzung von produktiven Workflows und einer nahtlosen, abteilungsübergreifenden Kollaboration. Direkte Folgen der digitalen Schieflage sind das ungenutzte Potenzial neuer Technologien, unnötig hohe Projektkosten und Frust auf Seiten der Mitarbeitenden.
-
1 month ago |
produktion.de | Julia Dusold
Der Autozulieferer ZF hat 2024 tiefrote Zahlen geschrieben. Der Verlust betrug knapp über eine Milliarde Euro, wie das Unternehmen in Friedrichshafen am Bodensee mitteilte. Vor allem hohe Rückstellungen für Umbaukosten in Höhe von rund 600 Millionen Euro hätten zu dem Nettoergebnis geführt. 2023 hatte der Konzern unter dem Strich noch einen Gewinn von 126 Millionen Euro gemacht.
-
1 month ago |
produktion.de | Julia Dusold
Konzernchef Roland Busch hatte bereits im Herbst einen Stellenabbau im niedrigen bis mittleren vierstelligen Bereich angekündigt, nun gibt es konkrete Zahlen. Der Abbau soll in Deutschland ohne betriebsbedingte Kündigungen ablaufen. 5.600 Stellen - 2.600 davon in Deutschland - sollen bis Ende September 2027 im zur Sparte Digital Industries gehörenden Automatisierungsgeschäft wegfallen.
-
Jan 23, 2025 |
produktion.de | Julia Dusold
KI ermöglicht der Industrie, Prozesse effizient zu automatisieren und Daten zu analysieren. Außerdem kann sie dabei unterstützen, Entscheidungen zu treffen. Zusätzlich kann der Einsatz von KI-Technologien Unternehmen helfen, ihre Effizienz zu steigern, ihre Kosten reduzieren und gleichzeitig die Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen verbessern. Daher wird in diesem Bereich immer mehr erforscht und entwickelt. Immer mehr KI-Lösungen werden getestet und eingesetzt.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 91
- Tweets
- 276
- DMs Open
- Yes

RT @IndBereich: Neue Maschinen, Werkzeuge und Co.: Das sind die Neuheiten und Trends der EMO Hannover 2023 https://t.co/EQCtY7jcXp #EMO202…

Worauf freuen Sie sich bei der #EMO2023 am meisten? Welche Informationen würden Sie gerne bereits vorher bekommen? Die Redaktion der Fachzeitung Produktion und des Fachmagazins FERTIGUNG (inklusive mir) sind gespannt auf Ihre Wünsche! 😁 https://t.co/A4og23VJYz

Viel Laserpower, neue Verfahren und spannende Anwendungsbeispiele aus den verschiedensten Bereichen — das war die LASER World of PHOTONICS 2023. Ich habe ein paar Eindrücke von der Messe für Sie auf Video festgehalten. Dranbleiben lohnt sich, denn am Ende…https://t.co/pAyiHErqGm