
Julia Lauter
Articles
-
Apr 9, 2024 |
freitag.de | Julia Lauter
Mitte März traf sich in Berlin das „Who is Who“ der deutschen MeeresexpertInnen – Abgeordnete des Bundestages, viele mit Wahlkreisen an der Küste, ExpertInnen aus Wirtschaft- und Wissenschaft, VertreterInnen der Fischereiindustrie und des Naturschutzes: Es war die erste öffentliche Sitzung des neu gegründeten „Parlamentskreis Meerespolitik“.
-
Nov 10, 2023 |
freitag.de | Julia Lauter
Herr Koll, Sie schrieben in einem kürzlich veröffentlichten Artikel, der Indische Ozean gleiche einem Kanarienvogel in einer Kohlenbergwerk – was meinen Sie damit? Nun, früher sollen Bergleute ja kleine Vögel mit sich geführt haben, um giftige Gase aufzuspüren und ihnen zu signalisieren, wenn Gefahr drohte. Stirbt der Vogel, ist es höchste Zeit, sich in Sicherheit zu bringen.
-
Oct 30, 2023 |
freitag.de | Julia Lauter
Fast alles, was uns gehört, war schon mal auf hoher See. Unsere Hosen, unser Schreibtisch, unser Kaffee. Auf dem Weg durchqueren sie die Ozeane mit maximal 30 km/h auf Massengutfrachtern und Containerschiffen – Ungetümen aus Zehntausenden Tonnen Stahl, groß wie Hochhäuser. Bleiben sie stecken, wie 2021 im Suezkanal, stockt auch unser Alltag.
-
Sep 20, 2023 |
freitag.de | Julia Lauter
Es gibt mehr Meer auf der Erde als Land. 71 Prozent der Erdoberfläche, 362 Millionen Quadratkilometer, 1,35 Milliarden Kubikkilometer Wasser. Trotzdem dient das Meer den meisten Menschen nur als Hintergrundkulisse romantischer Urlaubserinnerungen: Salz in den Haaren, Sand zwischen den Zehen, der Geruch von Sonnencreme auf der Haut. Doch das Meer ist kein Postkartenidyll. Es entscheidet über unser Überleben. Die harten Fakten sind bekannt: Die Gletscher schmelzen.
-
Apr 5, 2023 |
fluter.de | Julia Lauter
In einer Viertelstunde alles erreichen, was man für das tägliche Leben braucht: Lebensmittelhandel, Schulen, Kitas, Ärzt*innen, Parks und Sportplätze. Ohne Auto, dafür mit dem Rad, zu Fuß oder mit dem öffentlichen Nahverkehr. Das ist die simple Idee hinter der 15-Minuten-Stadt. Und gerade weil dieses anschauliche Leitbild im Kontrast steht zu vielen anderen akademischen Stadtkonzepten, ist die „15-Minuten-Stadt“ schwer in Mode. Dabei ist die Idee nicht neu.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →