
Julia Leonhardt
Articles
-
Oct 21, 2024 |
wiwo.de | Philipp Frohn |Julia Leonhardt
Die Deutschen sind Aktienmuffel – zumindest wird ihnen das immer wieder nachgesagt. Nur jeder Sechste investiert hierzulande in Wertpapiere. Häufig landet das Geld auf dem Sparbuch oder in Immobilien. Dabei hat der Aktienmarkt viel zu bieten. Allein in Deutschland sind über 470 Unternehmen an der Börse notiert – weltweit sind es Zehntausende. Und obwohl nur wenige Menschen in Deutschland ihr Geld an die Börse bringen, lassen sich klare Favoriten erkennen.
-
Oct 19, 2024 |
wiwo.de | Julia Leonhardt
Alles hat seinen Preis, besonders die Dinge, die nichts kosten. Art van Rheyn Sie haben einen Adblocker aktiviert. Deshalb ist unsere Seite für Sie aktuell nicht erreichbar. Für Nachrichtenseiten wie WirtschaftsWoche Online sind Anzeigen eine wichtige Einnahmequelle. Mit den Werbeerlösen können wir die Arbeit unserer Redaktion bezahlen und Qualitätsartikel kostenfrei veröffentlichen. Leider verweigern Sie uns diese Einnahmen.
-
Oct 18, 2024 |
wiwo.de | Julia Leonhardt
Die Zinswende ist in vollem Gang. Auf ihrer Sitzung am Donnerstag senkte die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins in der Euro-Zone zum dritten Mal in diesem Jahr: um 25 Basispunkte (0,25 Prozentpunkte) auf 3,25 Prozent. Damit bestätigte die Notenbank die Erwartung vieler Marktbeobachter, die im Vorfeld mit einer weiteren Senkung gerechnet hatten. Für Kreditnehmer und Immobilienkäufer sind niedrigere Zinsen eine gute Nachricht, für Sparer dagegen nicht.
-
Oct 17, 2024 |
wiwo.de | Julia Leonhardt
Die Zinswende ist in vollem Gang. Auf ihrer Sitzung am Donnerstag senkte die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins in der Euro-Zone zum dritten Mal in diesem Jahr: um 25 Basispunkte (0,25 Prozentpunkte) auf 3,25 Prozent. Damit bestätigte die Notenbank die Erwartung vieler Marktbeobachter, die im Vorfeld mit einer weiteren Senkung gerechnet hatten. Für Kreditnehmer und Immobilienkäufer sind niedrigere Zinsen eine gute Nachricht, für Sparer dagegen nicht.
-
Oct 14, 2024 |
wiwo.de | Julia Leonhardt
Mit vermögenswirksamen Leistungen können Arbeitgeber ihren Mitarbeitern beim Sparen unter die Arme greifen. Bild: Plainpicture Viele Arbeitgeber helfen ihren Mitarbeitern beim Sparen: mit vermögenswirksamen Leistungen. Warum sich das für Berufseinsteiger besonders lohnt – und welche Sparvariante am meisten verspricht. © Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →