
Articles
-
2 months ago |
gallerytalk.net | Julia Meyer-Brehm
2. Februar 2025 • Text von Julia Meyer-Brehm Das ehemalige Sport- und Erholungszentrum in Friedrichshain steht kurz vor dem Abriss. Kristin Wenzel und Helena Doppelbauer erinnern sich in ihrer Ausstellung “Swim” in der Galerie im Turm an das DDR-Freizeitparadies – und gehen der Faszination der Badelandschaft auf den Grund.
-
Sep 23, 2024 |
gallerytalk.net | Julia Meyer-Brehm
24. September 2024 • Text von Julia Meyer-Brehm In ihrer Ausstellung “Ganz andere Wärme” beschäftigt sich Karla Zipfel mit Energieversorgung. Ihre skulpturalen Arbeiten gewähren einen Blick auf und hinter die Kulissen von Wohngebäuden und wecken neben nostalgischen Gefühlen auch soziale und gesellschaftspolitische Fragen. Und wie heizt ihr so? Es zieht ein bisschen durch die Ritzen des ehemaligen Jugendstil-Kaufhauses in Halle. Deckenelemente hängen lose herab.
-
Feb 25, 2024 |
gallerytalk.net | Julia Meyer-Brehm
26. Februar 2024 • Text von Julia Meyer-Brehm „Do you guys ever think about dying?“, fragt Barbie in Greta Gerwigs Spielfilm und bringt damit ein bisschen Realität in die vermeintlich perfekte Traumwelt. In der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Parterre zeigen Antonia Freisburger, Frank Jimin Hopp und Felix Kultau Arbeiten, die sich mit Sehnsüchten, Zwischenstadien und unser aller Endlichkeit beschäftigen.
-
May 4, 2023 |
gallerytalk.net | Julia Meyer-Brehm
5. Mai 2023 • Text von Julia Meyer-Brehm Sterben müssen wir alle irgendwann. Aber gibt es womöglich auch jetzt schon enge Verbindungen zwischen der Welt der Lebenden und dem Jenseits? Paloma Proudfoot visualisiert bei Soy Capitán das Ineinandergreifen beider Sphären und unsere jahrhundertealten Vorstellungen von Endlichkeit. Die Vorstellung, auf eine*n Verstorbene*n zu treffen, ist erstmal unheimlich. Aber wieso eigentlich?
-
Apr 24, 2023 |
visions.de | Julia Meyer-Brehm
Planeten, Sterne und eine mysteriöse Frau – das Cover der Smashing Pumpkins spielt sich augenscheinlich im Weltraum ab: Die Protagonistin scheint auf ihrem kosmischen Gefährt durch die Galaxis zu gleiten. Wer genauer hinsieht, erkennt, dass es sich bei der Dargestellten um einen Zusammenschnitt aus zwei bekannten Kunstwerken handelt. Bleiben wir erstmal beim Offensichtlichen: Umsäumt von Kometen und Planeten wirkt der stilisierte Stern ziemlich ungewöhnlich.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →