-
Nov 5, 2024 |
flipboard.com | Julia Neumann
1 day agoKanaldeckelwerfer muss nach der Haft ausreisenEin Asylwerber (30) muss das Land verlassen, nachdem er drei Tage lang in Bergheim randaliert hatte. Im Landesgericht Salzburg setzte es noch eine …1 hour agoRechte Regierung in Israel: Durchregieren à la NetanjahuTel Aviv taz | Am Dienstagabend zieht beißender Qualm über die Tel Aviver Stadtautobahn.
-
Oct 15, 2024 |
tagesspiegel.de | Julia Neumann
© IMAGO/ZUMA Press Wire/IMAGO/Matteo Placucci Etwa 264.000 Menschen sind vor Israels Angriffen im Libanon nach Syrien geflohen, meist syrische Bürgerkriegsflüchtlinge. Nur Diktator Assad kann sich freuen. Von Julia Neumann Heute, 14:07 Uhr„Wir haben nichts, die Hilfsorganisationen geben uns Wasser und Essen. Was sollen wir tun?“, fragt der 54-jährige Sahar Ali.
-
Sep 28, 2024 |
diepresse.com | Julia Neumann
Israels Offensive gegen die Hamas im Libanon ist eine Reaktion auf deren jahrelange Terrorisierung der Menschen in Nordisrael. Und was denken jetzt jene im Libanon über die Vergeltung? Drei Beispiele. Israels Regierung hat den Krieg auf den Libanon ausgeweitet. Seit rund einer Woche gibt es massive Luftangriffe in vielen Regionen, auch in dichtbesiedelten städtischen Gebieten. Ziel ist, die schiitische Miliz Hisbollah auszuschalten.
-
Sep 26, 2024 |
tagesspiegel.de | Julia Neumann
-
Aug 20, 2024 |
tagesspiegel.de | Julia Neumann
© AFP/IBRAHIM AMRO Bisher sind es nur Überschallknalle von israelischen Kampfjets, die die Bewohner von Beirut aufschrecken. Auslandslibanesen reisen sogar noch ein, um im Kriegsfall bei der Familie zu sein. Von Julia Neumann Heute, 07:56 UhrAmani Haidar sitzt in einer klimatisierten Shopping-Mall auf einem pink bezogenen Stuhl und trinkt Eiskaffee, als es plötzlich rattert und dröhnt. Wie ein Gewitter, ein lautes Flugzeug oder das Nachbeben eines Bombenanschlags.
-
Aug 4, 2024 |
diepresse.com | Julia Neumann
Der erfahrene Nahost-Verhandler Gershon Baskin erklärt, was die Ermordung von Hamas-Führer Ismail Hanijeh für die israelischen Geiseln bedeutet, wie der Gaza-Krieg endet und wieso Benjamin Netanjahu eine Geisel seiner Probleme ist. Die Presse: Wie wirkt sich die Ermordung von Hamas-Politbürochef Ismail Hanijeh vergangene Woche auf die Verhandlungen um ein Abkommen in Gaza aus? Gershon Baskin: Hanijeh saß nicht am Verhandlungstisch.
-
Feb 20, 2024 |
medium.com | Julia Neumann
I tried it on, the identity of a Feminist. In March 2019, during a Possibility Laboratory, I said it out loud for the first time, with some rebellious anger in my voice: “Yes, I am a Feminist” (adding, unspoken: And I don’t care what you think about that). I was lucky to be in the presence of a conscious spaceholder* who said: “If I were you, I would reconsider that. Being a Feminist limits your Possibilities. Then you get to be only that.
-
Jan 29, 2024 |
nd-aktuell.de | Julia Neumann
Als die Ägypterin Esrah Saleh darüber nachdachte, wie sie ihren Podcast nennen könnte, kam sie auf den Namen Lachs. »Die gesellschaftlichen Normen infrage zu stellen, ähnelt dem Lachsfisch, der stromaufwärts schwimmt«, erklärt sie. »Wir schwimmen auch gegen den gesellschaftlichen Strom.« Saleh hat den Podcast »Salmon« im Oktober 2022 gegründet.
-
Dec 28, 2023 |
trendjam.de | Julia Neumann
Teil 1. Alles wird gut. „Die“ machen den Flughafen tatsächlich auf. Berlin hat nun einen neuen Flughafen, den BER. SXF, THF und TXL sind Geschichte. BBI auch. Es ist der Dienstag, vor der Eröffnung. Kurz nach der Dämmerung. Unsere Annäherung erfolgt ebenerdig, zum großen Hauptterminal 1. Es sind kaum Menschen zu sehen, wegen Corona, oder weil der Airport eben noch nicht offen ist. Nahe am Gebäude klappen plötzlich die Türen auf, nach außen!Das kenne ich, durchzuckt es mein Gehirn.
-
Dec 28, 2023 |
trendjam.de | Julia Neumann
Teil 2. Wie sagte doch, so zu besonderen Anlässen, meine Großmutter? „Dass ich das noch erleben darf!“ Nun geht es mir so, wie bestimmt ganz vielen Berlinern und Brandenburgern. Und vielleicht noch so einigen, die es nicht mehr geglaubt haben. Im fünften Anlauf hat es nun geklappt. Der BER ist offen. Am 5. September 2006 erfolgte der erste Spatenstich für den Schönefeld-Flughafen. Damals war das Kürzel: BBI – Brandenburg Berlin International noch der Arbeitstitel des Airports.