-
1 week ago |
handelsblatt.com | Katja Bühren |Julia Rieder
-
Jan 10, 2025 |
handelsblatt.com | Julia Rieder
E-RechnungWas die neue Pflicht für Vermieter bedeutet Seit Jahresbeginn müssen Vermieter E-Rechnungen empfangen und verarbeiten können.
-
Jan 10, 2025 |
handelsblatt.com | Julia Rieder
Bundesweite StudieGroße regionale Unterschiede bei den Nebenkosten Wie viel Einwohner für Müll, Abwasser und Grundsteuer zahlen müssen, hängt stark von ihrem Wohnort ab. In einer süddeutschen Stadt sind die Kosten mit Abstand am niedrigsten.Julia Rieder Artikel anhören nicht verfügbar Berlin. In Regensburg zahlen Bürgerinnen und Bürger am wenigsten für Müll, Abwasser und Grundsteuer, in Mönchengladbach am meisten.
-
Jan 10, 2025 |
handelsblatt.com | Julia Rieder
BauwirtschaftTrendwende in Sicht: Bauvolumen steigt ab 2026 wieder Nach fünf rückläufigen Jahren in Folge prognostiziert das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung für 2026 ein wachsendes Bauvolumen. Entwarnung geben die Forscher aber noch nicht.Julia Rieder Artikel anhören nicht verfügbar Berlin. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung ( DIW) prognostiziert der Bauwirtschaft eine Trendwende.
-
Jan 3, 2025 |
handelsblatt.com | Julia Rieder
EnergiewendeMit diesen Texten starten Sie gut informiert ins neue Jahr Welche Heiztechnologie ist die richtige fürs Eigenheim? Wann lohnt sich eine Sanierung? Diese Fragen werden 2025 viele Eigentümer beschäftigen. Wie Sie Antworten für Ihre Immobilie finden.Julia Rieder Artikel anhören nicht verfügbar Berlin. Die Energiewende in Deutschland kommt voran. Einer vorläufigen Bilanz des Umweltbundesamts zufolge stammten im vergangenen Jahr 54 Prozent des Bruttostromverbrauchs aus erneuerbaren Energien.
-
Dec 20, 2024 |
handelsblatt.com | Julia Rieder
WohnungsmarktIn 415 Gemeinden in Deutschland gilt die Mietpreisbremse Ob die Mietpreisbremse verlängert werden soll, wird politisch heftig diskutiert. Die Entscheidung betrifft viele, fast ein Drittel der Bevölkerung wohnt in Gemeinden mit Mietpreisbremse.Julia Rieder Artikel anhören 02:22 Berlin. Um den Fortbestand der Mietpreisbremse ist eine hitzige Debatte entbrannt. SPD und Grüne haben einen Gesetzentwurf zur Verlängerung bis Ende 2029 vorgelegt, die Wohnungswirtschaft kritisiert ihn scharf.
-
Dec 13, 2024 |
handelsblatt.com | Julia Rieder
FachkräftemangelJedes sechste Unternehmen hilft Mitarbeitern bei der Wohnungssuche Viele Unternehmen setzen auf Werkswohnungen oder andere Unterstützung bei der Wohnungssuche, um Fachkräfte zu gewinnen. Eine neue Studie zeigt die Potenziale dieser Strategie.Julia Rieder Artikel anhören nicht verfügbar Berlin. Der Wohnungsmangel in Ballungsgebieten belastet nicht nur Mieterinnen und Mieter, sondern kann zum Standortfaktor für die Wirtschaft werden.
-
Nov 11, 2024 |
handelsblatt.com | Julia Rieder
Hauskauf Niedrigere Bauzinsen locken - doch ein Risiko bleibt Gesunkene Bauzinsen machen den Hausbau wieder attraktiver. Doch die finanzielle Lage einiger Bauunternehmen ist kritisch. Wie sich Haus- und Wohnungskäufer absichern können.Julia Rieder Berlin. Es sind gute Nachrichten für Bauwillige und potenzielle Immobilienkäufer: Die Bauzinsen sind auf ein Jahrestief gesunken.
-
Nov 8, 2024 |
handelsblatt.com | Julia Rieder
Heizkosten Energiepreise zu Beginn der Heizsaison leicht gesunken Nach deutlichen Preissteigerungen in den vergangenen Jahren haben sich die Energiepreise stabilisiert. Heizkosten und -verbrauch unterscheiden sich regional aber deutlich.Julia Rieder Berlin. Die Preise für Haushaltsenergie, also für Strom, Gas und andere Brennstoffe, waren im September 2024 im Schnitt vier Prozent niedriger als ein Jahr zuvor. Das zeigen neue Daten des Statistischen Bundesamts.
-
Nov 1, 2024 |
handelsblatt.com | Julia Rieder
Bidirektionales Laden Hohes Sparpotenzial durch E-Autos als Stromspeicher Einer aktuellen Studie zufolge würde das Zwischenspeichern von Strom in Elektroautos große Kostenersparnisse bringen - sowohl für Verbraucher als auch für die Energieversorgungssysteme.Julia Rieder Berlin. Wenn Elektroautos genutzt würden, um Strom zwischenzuspeichern, könnten Verbraucher einer aktuellen Studie zufolge mehrere Hundert Euro im Jahr sparen.