
Julian Schmidt
Articles
-
Nov 25, 2024 |
bistum-augsburg.de | Julian Schmidt
25.11.2024 14:00 Der Diözesanrat hat eine neue Ausgabe seines Newsletters veröffentlicht. Darin wird auf die Bischofssynode in Rom zurückgeblickt. Außerdem geht es in dem Newsletter um das anstehende Heilige Jahr sowie die Adveniat-Weihnachtsaktion. Abgerundet wird er durch Verweise auf Veranstaltungen des Akademischen Forums und der Erwachsenenbildung. Newsletter zum Herunterladen.
-
Nov 1, 2024 |
bistum-augsburg.de | Julian Schmidt
Der Friedhof in Straßberg bei Bobingen mit der Pfarrkirche Hl. Kreuz (Foto: Ulrich Bobinger / pba) An Allerheiligen und Allerseelen gedenken viele Menschen traditionell ihrer Verstorbenen in Gottesdiensten und Friedhofsgängen. Doch hinter diesen beiden Tagen steckt noch viel mehr an Theologie, Geschichte und Brauchtum als "nur" die Erinnerung an die, die uns bereits vorausgegangen sind.
-
Oct 29, 2024 |
bistum-augsburg.de | Julian Schmidt
Der Diözesanrat hat eine neue Ausgabe seines Newsletters veröffentlicht. Darin wird ein Projekt vorgestellt, das sich an von der Kirche Fernstehende richtet. Außerdem geht es in dem Newsletter über die diesjährige Herbstvollversammlung des Gremiums und einen anstehenden Vortrag von Bischof Bertram über die Weltsynode in Rom. Abgerundet wird er durch Verweise auf Jubiläen sowie Veranstaltungen des Akademischen Forums und der Erwachsenenbildung. Newsletter zum Herunterladen.
-
Aug 15, 2024 |
science.org | Fabian Ripka |Yu Chi Liu |Julian Schmidt |Zhimin Liu
Editor’s summaryMolecular dynamics detailing the evolution of molecular states has been an intensively studied topic in the molecular and chemical physics community. However, molecular state control is often limited by the interaction between the object (the molecule) and its environment, which can cause unwanted changes in the object’s state. Liu et al. present an approach in which the state of the molecule is preserved by actively correcting environment-induced transitions.
-
Jun 17, 2024 |
bistum-augsburg.de | Julian Schmidt
Mitarbeiter des Diözesan-Caritasverbandes hatten dafür die Bautrockner zum Ulrichsbrunnen am Domvorplatz gebracht, einem symbolischen Ort, denn der Augsburger Bistumspatron, der heilige Bischof Ulrich, wird als Helfer in der Not verehrt. „Er war ein sozial-karitativer Bischof“, so Bischof Dr. Meier. Unmittelbar nach den Überschwemmungen am ersten Juni-Wochenende hatte der Diözesan-Caritasverband beschlossen Bautrockner zu kaufen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →