
Articles
-
2 weeks ago |
cz.de | Jürgen Poestges
Celle. Es ist wohl eine der umfangreichsten und wichtigsten Inszenierungen, die es am Celler Schlosstheater jemals gegeben hat: Wenn am Freitag, 11. April, das Stück „Durch das Schweigen“ Premiere hat, dann endet eine Vorbereitungszeit, die im Jahr 2022 bereits begonnen hat. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der Anzeige„Wir hatten schon länger die Idee, die Thematik des Displaced Persons-Camp in Bergen-Belsen aufzugreifen“, erklärt Andreas Döring.
-
2 weeks ago |
cz.de | Jürgen Poestges
Celle. Dieses Mal wurde noch umgezogen: Von der großen Halle 10 in der CD-Kaserne ging es in die kleinere Halle 16. „Ich weiß nicht, wer auf die Idee gekommen ist. Aber so können wir vermelden, dass wir ausverkauft sind. Das ist ein Konzept, das wir in Zukunft häufiger anwenden werden“, erklärte Daniel „Dän“ Dickopf. Der Bariton der A-Capella-Band „Alte Bekannte“ eröffnete so ein mehr als bemerkenswertes Konzert der fünf Musiker vor rund 300 restlos begeisterten Besuchern.
-
1 month ago |
cz.de | Jürgen Poestges
Celle. Es sollte ein schöner Abend in der Gesellschaft von Freunden werden, Grund dazu ist eine Mondfinsternis zu dieser Zeit. Rocco (Thomas Wenzel) und Eva (Verena Saake) hatten eingeladen, und alle waren gekommen: Leo (Klaus Beyer) und Charlotte (Judith Mahler), Simon (Philip Leenders) und Bianca (Aila Ben Franken) und Peppe (Simon Rauch). Der kommt allerdings ohne seine neue Freundin, auf die alle so gespannt waren.
-
1 month ago |
cz.de | Jürgen Poestges
Celle. Er freut sich über die „große Produktion“, von der er Teil ist: Khalifa Natour ist ein palästinensischer Schauspieler und Dramaturg mit israelischem Pass. Und er zählt zu den Gästen, die im Stück „Durch das Schweigen“ zu erleben sind. Darin arbeitet das Schlosstheater die Geschichte des Displaced Persons-Camp (DP-Camp) in Bergen-Belsen nach der Befreiung der Inhaftierten aus dem Konzentrationslager auf.
-
1 month ago |
cz.de | Jürgen Poestges
Celle. Da haben sich zwei gar nicht gesucht und irgendwie doch gefunden: Zum einen Henri, der nach dem Unfall-Tod seiner Frau – sie ist beim Fensterputzen aus dem dritten Stock gefallen - seit Jahrzehnten allein in seiner Pariser Wohnung lebt. Die höchste Liebesbekundung, zu der er fähig ist: „Erkälte Dich nicht.“ Und auf der anderen Seite die Studentin Constance: lebenslustig, schlagfertig und empathisch.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →