Kai Bösterling's profile photo

Kai Bösterling

Hamburg, Germany

Communication Expert. Brand Enthusiast. Creative Strategist. Agency Guy. Author. Passion for Brands & Creative Ideas. Bridge Builder between Digital & Analog.

Featured in: Favicon marketing-boerse.de

Articles

  • 2 weeks ago | morethandigital.info | Kai Bösterling

    “Da weiß man, was man hat.” Dieser alte Werbespruch einer Waschmittel-Marke kommt aus einer guten, unbefleckten, wahrhaftigen Welt der Verkaufsförderung. Heute wissen wir nicht mehr, was wir glauben sollen. Und wem wir glauben können. Wir haben das Vertrauen in Informationen verloren. Wir suchen nach Transparenz im Dickicht der unzäliger Behauptungen. Es gibt nicht mehr die eine Wahrheit. Auf den Menschen prasselt eine Fülle von Informationen ein.

  • 2 months ago | marketing-boerse.de | Kai Bösterling

    Ein Drama hingegen, wenn der Nutzen (erklärungsbedürftiger) Produkte nicht erkannt wird. Wenn das Produkt nicht gut ist, dann nützt auch die beste Werbung nichts. Diesen Grundsatz kennen wir. Und der ist auch gut so. Was gute Kampagnen aber können, ist einen Bedarf sehr anschaulich und emotional benennen. Und vielleicht sogar ein Bedürfnis wecken. Gute Kampagnen treffen den Verbraucher direkt ins Herz und machen richtig Appetit auf das Produkt. Auf die richtige Story kommt es an.

  • Jan 27, 2025 | morethandigital.info | Kai Bösterling

    Das Marketing organisiert immer mehr ehemalige Vertriebsaufgaben im B2B. Das liegt vor allem daran, dass der Vertrieb im B2B-Bereich digitaler wird. Persönliche Verkaufsgespräche nehmen ab. B2B-Commerce wächst. Für eine konsistente Kundenansprache ist eine effektive Zusammenarbeit von Vertrieb und Marketing unerlässlich. Dies gilt für B2B noch mehr als für B2C. B2B-Kaufentscheidungsprozesse sind wesentlich komplexer als B2C-Kaufentscheidungen.

  • Jan 17, 2025 | marketing-boerse.de | Kai Bösterling

    2023 und 2024 wurde so wenig wie noch nie vorher in meiner beruflichen Laufbahn in Marke investiert. Unternehmen ruhten sich auf den Depot-Effekten der Markenarbeit der Vorjahre aus. Sie wollten nur noch ernten. Nicht mehr sähen. Sie veranstalteten rabattierte Sales-Schlachten und Performance-Maßnahmen ohne Ende.

  • Jan 15, 2024 | morethandigital.info | Kai Bösterling

    This article shows how brands can gain new target groups, generate attention and optimize costs and pricing through cooperation. Forging alliances is nothing new. When mankind discovered the division of labor, people began to focus on their own strengths in economic cooperation. And if someone else was better at something, then it made sense to cooperate: I’ll make you the comfortable leather shoe and you build me the cupboard. That’s how business works.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

X (formerly Twitter)

Followers
1K
Tweets
8K
DMs Open
Yes
𝙺𝚊𝚒 𝙱𝚘̈𝚜𝚝𝚎𝚛𝚕𝚒𝚗𝚐
𝙺𝚊𝚒 𝙱𝚘̈𝚜𝚝𝚎𝚛𝚕𝚒𝚗𝚐 @sixtsign
7 May 25

Lesenswert! "#Klarheit ist das neue Mutig." #Transparenz gegen Reichweiten-Wischiwaschi. Gast-Essay von Julian Göller: Marken im Fiebertraum: Warum unhinged nicht gleichbedeutend mit Relevanz ist https://t.co/gECv5YnokR

𝙺𝚊𝚒 𝙱𝚘̈𝚜𝚝𝚎𝚛𝚕𝚒𝚗𝚐
𝙺𝚊𝚒 𝙱𝚘̈𝚜𝚝𝚎𝚛𝚕𝚒𝚗𝚐 @sixtsign
5 May 25

#Transparency will be the #value-creating factor for brands. In a #brand world of marketing automation and AI.

MoreThanDigital_English
MoreThanDigital_English @MTD_en

The new focus in marketing could be 'trust' - Kai Bösterling (@sixtsign) explains why it is becoming critical and the new currency of every brand. How do you build trust? Read here: https://t.co/6E96Ap2gIN

𝙺𝚊𝚒 𝙱𝚘̈𝚜𝚝𝚎𝚛𝚕𝚒𝚗𝚐
𝙺𝚊𝚒 𝙱𝚘̈𝚜𝚝𝚎𝚛𝚕𝚒𝚗𝚐 @sixtsign
5 May 25

Braucht es nicht viel mehr zugewandte #Transparenz von #Marken. Als Gegenpol zu Automatisierung und KI?

MoreThanDigital_Deutsch
MoreThanDigital_Deutsch @MTDupdates

Der neue Fokus im Marketing könnte „Vertrauen“ sein – Kai Bösterling (@sixtsign) erklärt, warum das immer wichtiger wird und die neue Währung jeder Marke ist. Wie baust du Marken-Vertrauen auf? Hier den Artikel lesen: https://t.co/lOG4Xrw5aJ