-
1 week ago |
saechsische.de | Karin Schlottmann |Thilo Alexe
Dresden. Der Inlandsnachrichtendienst hat die AfD als gesichert rechtsextremistische Bestrebung eingestuft. Seit dieser Entscheidung vom 2. Mai wird bundesweit über die Behörden-Entscheidung sowie über ein AfD-Verbot diskutiert. In Sachsen hat das Landesamt für Verfassungsschutz schon vor anderthalb Jahren den AfD-Landesverband als Beobachtungsobjekt hochgestuft.
-
Jan 17, 2025 |
lvz.de | Karin Schlottmann
Döbeln/Chemnitz. Zum Prozessauftakt um den Mord an der kleinen Valeriia aus Döbeln hat die Mutter von Gewalt und Drohungen des Angeklagten berichtet. Wenn sie ihn verlasse, werde er ihr weh tun, habe ihr damaliger Freund rund zwei Wochen vor dem Verschwinden des Kindes gesagt. „Du wirst weinen bis zum Ende deines Lebens.“ Sie gab ihm dennoch nach einem Übergriff und telefonischem Stalking einen Korb. „Er hat mich kontrolliert“, berichtet sie über die zweimonatige Beziehung.
-
Jan 17, 2025 |
saechsische.de | Karin Schlottmann
Döbeln/Chemnitz. Zum Prozessauftakt um den Mord an der kleinen Valeriia aus Döbeln hat die Mutter von Gewalt und Drohungen des Angeklagten berichtet. Wenn sie ihn verlasse, werde er ihr weh tun, habe ihr damaliger Freund rund zwei Wochen vor dem Verschwinden des Kindes gesagt. „Du wirst weinen bis zum Ende deines Lebens.“ Sie gab ihm dennoch nach einem Übergriff und telefonischem Stalking einen Korb. „Er hat mich kontrolliert“, berichtet sie über die zweimonatige Beziehung.
-
Jan 16, 2025 |
lvz.de | Karin Schlottmann
Dresden . Die Aussagen von Zeugen im Corona-Untersuchungsausschuss des Landtags werden vorerst nicht per Livestream übertragen. Wie die BSW-Landtagsfraktion am Donnerstag mitteilte, hätten CDU, SPD und Linke einen entsprechenden Antrag des BSW abgelehnt.
-
Jan 16, 2025 |
saechsische.de | Karin Schlottmann
Dresden . Die Aussagen von Zeugen im Corona-Untersuchungsausschuss des Landtags werden vorerst nicht per Livestream übertragen. Wie die BSW-Landtagsfraktion am Donnerstag mitteilte, hätten CDU, SPD und Linke einen entsprechenden Antrag des BSW abgelehnt.
-
Jan 16, 2025 |
torgauerzeitung.de | Karin Schlottmann
Chemnitz. Sechseinhalb Jahre nach den tödlichen Messerstichen auf Daniel H. am Rande des Stadtfestes in Chemnitz wird der Täter vorzeitig aus der Strafhaft entlassen. Das hat das Landgericht Chemnitz am Donnerstag entschieden. Die Staatsanwaltschaft Chemnitz habe auf Rechtsmittel verzichtet, teilte Behördensprecherin Ingrid Burghart auf Anfrage mit. Von dem Verurteilten gehe keine Gefährlichkeit aus, hieß es nach Anhörung der Verfahrensbeteiligten und der Justizvollzugsanstalt Waldheim.
-
Jan 16, 2025 |
saechsische.de | Karin Schlottmann
Chemnitz. Sechseinhalb Jahre nach den tödlichen Messerstichen auf Daniel H. am Rande des Stadtfestes in Chemnitz wird der Täter vorzeitig aus der Strafhaft entlassen. Das hat das Landgericht Chemnitz am Donnerstag entschieden. Die Staatsanwaltschaft Chemnitz habe auf Rechtsmittel verzichtet, teilte Behördensprecherin Ingrid Burghart auf Anfrage mit. Von dem Verurteilten gehe keine Gefährlichkeit aus, hieß es nach Anhörung der Verfahrensbeteiligten und der Justizvollzugsanstalt Waldheim.
-
Jan 16, 2025 |
lvz.de | Karin Schlottmann
Chemnitz. Sechseinhalb Jahre nach den tödlichen Messerstichen auf Daniel H. am Rande des Stadtfestes in Chemnitz wird der Täter vorzeitig aus der Strafhaft entlassen. Das hat das Landgericht Chemnitz am Donnerstag entschieden. Die Staatsanwaltschaft Chemnitz habe auf Rechtsmittel verzichtet, teilte Behördensprecherin Ingrid Burghart auf Anfrage mit. Von dem Verurteilten gehe keine Gefährlichkeit aus, hieß es nach Anhörung der Verfahrensbeteiligten und der Justizvollzugsanstalt Waldheim.
-
Jan 15, 2025 |
lvz.de | Karin Schlottmann
das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Kosten für die Polizeieinsätze bei bestimmten Fußballspielen bringt die Politik in die Bredouille. Sie beklagen zu Recht seit Jahren die zusätzlichen Einsatzstunden anlässlich von Spielen mit gewaltgeneigten Anhängern. Den zumeist sehr selbstbewussten Vereinen nun im Bedarfsfall eine hohe Rechnung zu schicken, erfordert allerdings Mut. Auch in Sachsen will man zunächst abwarten.
-
Jan 15, 2025 |
saechsische.de | Karin Schlottmann
das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Kosten für die Polizeieinsätze bei bestimmten Fußballspielen bringt die Politik in die Bredouille. Sie beklagen zu Recht seit Jahren die zusätzlichen Einsatzstunden anlässlich von Spielen mit gewaltgeneigten Anhängern. Den zumeist sehr selbstbewussten Vereinen nun im Bedarfsfall eine hohe Rechnung zu schicken, erfordert allerdings Mut. Auch in Sachsen will man zunächst abwarten.