-
Jan 16, 2025 |
riffreporter.de | Karl Urban
/ / Kein Herz für Pluto: Wie aus dem neunten Planeten ein wohlverdienter Zwergplanet wurdeSeit 2006 gibt es ganz offiziell nur noch acht Planeten im Sonnensystem: Nach Neptun ist Schluss! Diese Folge von AstroGeo hat kein Herz für Pluto (als Planet) – aber warum wurde er überhaupt zum Zwergplaneten degradiert? Eine Podcast-GeschichteWie viele Planeten hat das Sonnensystem für euch? Lange Zeit waren lediglich sechs Planeten bekannt. Im 18.
-
Dec 27, 2024 |
riffreporter.de | Karl Urban
/ / Zwischen Licht und Schatten: Was uns im Weltraum gefreut hat und was wir erwartenDie Weltraumreporter blicken zurück: Wie sie eine Sonnenfinsternis in Mexiko erlebten, einen Kometen und Polarlichter über Deutschland beobachteten, bei welchen Raketenstarts sie besonders gezittert haben - und worauf sie sich im kommenden Jahr freuen.
-
Dec 26, 2024 |
riffreporter.de | Karl Urban
/ / Über den Dünen des Titan: Welches Leben NASA-Mission Dragonfly auf dem Saturn-Mond finden könnteDer Saturnmond Titan ist einzigartig, denn neben der Erde hat keine andere nahe Welt eine so dichte Atmosphäre und eine Oberfläche, über die flüssige Stoffe sprudeln: Der NASA-Oktokopter Dragonfly soll dort hinfliegen und nach Leben suchen.
-
Dec 16, 2024 |
riffreporter.de | Karl Urban
Zum Inhalt springenWissenTechnikUmweltGesellschaftInternationaldiese Wochedieser Monatdieses JahralleKeine Artikel gefunden / / Was erwartet uns in Trumps zweiter Amtszeit, Christoph Drösser? Donald Trump wird erneut US-Präsident: Nach vier Jahren unter Joe Biden stehen die USA vor einem radikalen Richtungswechsel. Klimaschutz, Wissenschaft und Gesundheitspolitik dürften massiv betroffen sein.
-
Dec 12, 2024 |
riffreporter.de | Karl Urban
/ / Hörerfragen zum Massensterben durch Bäume und zur heliozentrischen HarmonieEuer Feedback zu unseren Geschichten: dieses Mal mit Goethes echten Erfahrungen im Harz, dem mysteriösen Massensterben im Devon, Kolonialismus in geologischer Forschung und der Silbernase von Tycho Brahe.
-
Nov 28, 2024 |
riffreporter.de | Karl Urban
/ / Vom Mittelpunkt zum Mitläufer: Wie wir unseren Platz im Kosmos fandenUnd sie bewegt sich doch: Wie konnten Forscher beweisen, dass sich die Erde um die Sonne dreht? Franzi erzählt von der Jahrtausende langen Suche nach der stellaren Parallaxe – dem Schlüssel zur Entfernungsbestimmung im Universum. Und sie bewegt sich doch: Diese geflügelten Worte werden Galileo Galilei zugeschrieben. Ob er sie je geäußert hat, ist zwar fraglich – doch dass er ihnen zugestimmt hätte, steht außer Zweifel.
-
Nov 18, 2024 |
riffreporter.de | Karl Urban
Zum Inhalt springenStandardAlphabetischNeuesteÄltesteWissenTechnikUmweltGesellschaftInternationaldiese Wochedieser Monatdieses JahralleKeine Artikel gefunden / / Wie geht es Nord- und Ostsee, Katja Trippel und Tomma Schröder? Es gibt noch gute Nachrichten von der Küste: nachhaltige Projekte, um die Halligen vor dem Untergang zu bewahren und leckere, umweltverträgliche Kost aus dem Meer. Doch Todeszonen und neue Industrieanlagen stören das Idyll.
-
Nov 14, 2024 |
riffreporter.de | Karl Urban
/ / Waren die Bäume schuld? - Riffsterben und Klimachaos im DevonSchon vor 170 Jahren wurden im Harz die Spuren eines gewaltigen Massensterbens in der Erdgeschichte entdeckt: Vielleicht setzten vor 372 Millionen Jahren die ersten Bäume eine fatale Kettenreaktion in Gang, die Riffe und das Klima kollabieren ließ. Eine Podcast-GeschichteAuf einer Wanderung durch den Harz entdeckt der Geologe und Botaniker Friedrich Adolph Roemer im Jahr 1850 eine merkwürdige Gesteinsfolge.
-
Oct 31, 2024 |
riffreporter.de | Karl Urban
/ / Hörerfragen zum Echo des Urknalls und zu kosmischen KatastrophenWir reden über euer Feedback zu den Geschichten des AstroGeo Podcasts: dieses Mal mit verglühenden Satelliten, Nobelpreisen, dem Urknall und dem Ende der Menschheit. Die Weltraumreporter: Karl Urban, Franziska KonitzerIn dieser Episode geht es wieder um euer Feedback zu den Geschichten: Das AstroGeoPlänkel ist eine regelmäßige Sonderfolge, in der es um eure Fragen, Kommentare, Anmerkungen und Wünsche geht.
-
Oct 17, 2024 |
riffreporter.de | Karl Urban
/ / Das Universum und sein Urknall – der kosmische MikrowellenhintergrundEs war einmal: der Urknall. In dieser Folge des AstroGeo Podcast wird die Geschichte erzählt, wie Physiker die kosmische Mikrowellenhintergrundstrahlung entdeckten – und was diese Strahlung mit Babyfotos, Taubendreck und einem sehr langweiligen Universum zu tun hat. Es war einmal: der Urknall.