
Kaspar Schwarzenbach
Articles
-
May 19, 2023 |
nau.ch | Kaspar Schwarzenbach
Gemäss einer neuen Studie der Universität Bern war die Maskenpflicht an Schulen eine wirksame Massnahme, um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. AdDas Wichtigste in KürzeForschende der Uni Bern haben die Wirksamkeit der Maskenpflicht an Schulen untersucht. Die Konzentration von Covid in der Luft war während der Maskenpflicht 70 Prozent tiefer. Gemäss der Studie konnte die Massnahme zwei bis 21 Prozent der Infektionen verhindern.
-
May 7, 2023 |
nau.ch | Kaspar Schwarzenbach |Nico Leuthold
AdPolitologe Claude Longchamp analysiert eine neue Auswertung der kantonalen Wahlen im Hinblick auf die Wahlen 2023: deutliche Trends bei SVP, GLP und Grünen. AdDas Wichtigste in KürzeClaude Longchamp kommentiert eine neuartige Auswertung der Sitzgewinne in den Kantonen. Es zeigten sich drei Phasen des politischen Klimas seit 2019, so der Politologe. Der Ukraine-Krieg markiere eine Zäsur, die das Klima zugunsten der SVP verändert habe.
-
May 5, 2023 |
nau.ch | Kaspar Schwarzenbach |Nico Leuthold
Für die Wahlen 2023 gehen die Zentrumsparteien Listenverbindungen ein. Für Politologe Claude Longchamp könnte diese Neuentwicklung grosses Potenzial entfalten. AdDas Wichtigste in KürzeDie Mitte, die GLP und die EVP werden für die Wahlen 2023 Listenverbindungen eingehen. Für Politologe Claude Longchamp könnte dieser Schulterschluss grosses Potenzial haben. Eine politisch definierte Zentrumsfraktion könne wohl auch einen Bundesratssitz angreifen.
-
Apr 13, 2023 |
nau.ch | Kaspar Schwarzenbach
Seit Ostern kommt es in Wohlen AG zu zahlreichen Vandalenakten: Der Sachschaden beläuft sich auf über 100'000 Franken. Die SVP ist sauer und verlangt Lösungen. AdDas Wichtigste in KürzeSeit dem Osterwochenende häufen sich Sachbeschädigungen in Wohlen im Kanton Aargau. Die SVP verlangt Lösungen vom Gemeinderat: Videoüberwachung oder Sicherheitsdienste. Die Ermittlungen laufen, die Kantonspolizei Aargau bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
-
Apr 12, 2023 |
nau.ch | Kaspar Schwarzenbach
Die FDP glaubt, dass in der Session zur Credit Suisse mehrheitsfähige Lösungen gefunden werden. Bei der SP tönt dies jedoch völlig anders. AdDas Wichtigste in KürzeSeit Dienstagmittag läuft die Sondersession zum Debakel rund um die Causa Credit Suisse. Die FDP zeigt sich optimistisch, dass die Angelegenheit gründlich aufgeklärt wird. Währenddessen spricht die SP von «sehr geringen Chancen», dass ihre Anliegen durchkommen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →