-
3 weeks ago |
flipboard.com | Katharina Kalinke
-
4 weeks ago |
flipboard.com | Katharina Kalinke
2 hours agoPreise gebrauchter Luxus-E-Autos brechen einDer Preisverfall bei Premium-E-Autos belastet die Hersteller massiv. Milliardenrisiken türmen sich in den Bilanzen. Insider sprechen von „einer …6 hours agoVon Rock am Ring bis Wacken: Diese Stars spielen auf den FestivalsDeutschlands Festival–Sommer 2025 verspricht einmal mehr musikalische Höhepunkte mit Stars wie Slipknot, Post Malone und Justin Timberlake. Metal, …NowGrüne Megaprojekte: Grüne Zukunft oder nicht?
-
1 month ago |
flipboard.com | Katharina Kalinke
2 hours ago»Kontraproduktiv, irreführend und für uns Menschen lebensgefährlich«In den USA herrscht Eiermangel, denn die Vogelgrippe grassiert in den Betrieben. Nun hat US-Gesundheitsminister Kennedy vorgeschlagen, dem Virus …NowDiese niedlichen Axolotl-Spielzeuge wollen jetzt alle Kinder habenDie kleine Amphibie aus Mexiko erobert in letzter Zeit unsere Kinderzimmer.
-
1 month ago |
flipboard.com | Katharina Kalinke
5 hours agoVandalismus an Teslas – Trump kauft Auto vor laufenden KamerasWashington. Die Aktie von Elon Musks Firma fällt, in mehreren Städten brannten zuletzt Autos. Der Präsident hielt nun eine Verkaufsshow am Weißen …1 hour agoGrönland-Wahl: Triumph der Opposition – Was Trumps Interesse jetzt bedeutetDie Grönland-Wahl bringt einen Sieg der wirtschaftsfreundlichen Opposition.
-
1 month ago |
tagesspiegel.de | Katharina Kalinke
© Getty Images/Tatiana Maksimova Sich im Internet zu radikalisieren geht besonders schnell: Die AfD ist auf Tiktok erfolgreich. Wesentlich unscheinbarer kommen ihre zahlreichen Zuarbeiter daher, die mit populären Ästhetiken und Trends an radikale Ideologien heranführen. Eine junge Frau, die ganz in Weiß gekleidet in einem Meer aus Frühlingsblumen tanzt, Kinder, die im üppig blühenden Garten in einer alten Zinnwanne baden, Lämmer und Küken, ein junges Paar, das sich innig umarmt.
-
2 months ago |
tagesspiegel.de | Katharina Kalinke
© IMAGO/dts Nachrichtenagentur Der ehemalige CDU-Generalsekretär und langjährige Bundestagsabgeordnete hat die Reden im Wahlkampf analysiert. Vor allem kritisiert er dabei, was nicht gesagt wurde. Herr Polenz, Sie selbst waren lange in der Politik, nun haben Sie mit dem Verband der Redenschreiber den Wahlkampf analysiert. Inwiefern bestimmt sprachliches Geschick der Spitzenkandidat:innen über den Ausgang der Wahl? Es geht ja darum, Ideen so zu kommunizieren, dass sie vom Publikum verstanden werden.
-
2 months ago |
tagesspiegel.de | Katharina Kalinke
Der Demo-Bus „Adenauer SRP+“ des Künstler:innenkollektivs Zentrum für Politische Schönheit erregt ordentlich Aufmerksamkeit: Mit allerlei Aufbauten auf dem Dach konnte der an einen Gefangenentransporter der Justiz erinnernde Bus ein Getöse aus Nebel, Blitzlichtgewitter und Sirenengeheul verursachen – bis Einsatzkräfte der Berliner Polizei vergangenen Sonntag vor einer Woche das Gefährt am Rande einer Demonstration gegen die CDU beschlagnahmten.
-
2 months ago |
tagesspiegel.de | Katharina Kalinke |Dominik Mai |Cristina Marina
Kurz vor der Bundestagswahl demonstrierten queere Menschen und Verbündete am Sonnabend in Berlin für ihre Rechte und rufen zur Teilnahme an der Wahl auf. Erwartet wurden rund 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Demonstration war um 11.55 Uhr am Bundestag gestartet. Sie zog über den Potsdamer Platz bis zum Nollendorfplatz in Schöneberg. Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
-
2 months ago |
tagesspiegel.de | Katharina Kalinke |Dominik Mai
Kurz vor der Bundestagswahl demonstrieren queere Menschen und Verbündete am Sonnabend in Berlin für ihre Rechte und rufen zur Teilnahme an der Wahl auf. Erwartet werden rund 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Parade startet um 11.55 Uhr am Bundestag und soll über den Potsdamer Platz bis zum Nollendorfplatz in Schöneberg ziehen. Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
-
2 months ago |
tagesspiegel.de | Katharina Kalinke |Caspar Schwietering
© privat Für die Briefwahl bleiben diesmal nur zwei Wochen. Viele Auslandsdeutsche warten nervös auf ihre Wahlunterlagen, fürchten um ihre Stimme. Ein Verfassungsbruch? Drei Betroffene berichten. Als Rebeca Valtl von der vorgezogenen Bundestagswahl erfuhr, dachte sie sofort: „Die haben die Deutschen im Ausland vergessen.“ Die 35-jährige Betriebswirtin ist weltweit für einen deutschen Konzern tätig.