Katharina Menne's profile photo

Katharina Menne

Hamburg

Editor at Spektrum.de

Redakteurin bei @spektrum.de, Wissenschaftsjournalistin, Moderatorin

Articles

  • 1 week ago | spektrum.de | Katharina Menne

    News Lesedauer ca. 2 Minuten DruckenTeilenTransmutation: Teilchenphysiker machen Gold aus BleiEs ist der alte Traum der Alchemie: unedle Metalle zu Gold machen. Was der »Stein der Weisen« nicht vermochte, ist nun einem Forschungsteam am CERN gelungen – wenn auch nur für einen kurzen Moment. Der »Stein der Weisen«, den die Alchemisten einst suchten, ist in Wahrheit kein Stein, sondern ein Teilchenbeschleuniger.

  • 1 week ago | spektrum.de | Katharina Menne

    Bericht Lesedauer ca. 3 Minuten DruckenTeilen Alkalinitätserhöhung: Kohlendioxid einfangen mit AbwasserEin Forschungsteam hat berechnet, wie viel Kohlendioxid gebunden werden könnte, wenn Abwasser mit alkalischen Mineralien angereichert wird. Doch ist es wirklich so einfach, wie es klingt? Fieberhaft suchen Forschungsteams nach Möglichkeiten, den Klimawandel mit technologischen Methoden abzubremsen. Das 1,5-Grad-Ziel scheint bereits recht sicher außer Reichweite zu sein.

  • 1 week ago | spektrum.de | Katharina Menne

    News Lesedauer ca. 2 Minuten DruckenTeilenLazarus-Effekt: Ausgestorben geglaubte Heuschrecke nach 40 Jahren wiederentdecktJahrzehntelang war kein Exemplar der Monte-Gordo-Heuschrecke mehr gesichtet worden. Dann stolpert ein Biologe zufällig auf den Kapverden über den Grashüpfer. Die Freude ist groß. Es gehört wohl zu den aufregendsten Momenten im Leben eines Biologen: Eine Art wiederzuentdecken, die längst als verloren und ausgestorben galt.

  • 1 week ago | eoswetenschap.eu | Katharina Menne

    Slechts weinig zoogdieren kunnen het opnemen tegen de snelheid en het uithoudingsvermogen van paarden. Hun spieren verbruiken meer dan 360 liter zuurstof per minuut. De zuurstofopname in de spieren is in vergelijking met hun lichaamsgewicht meer dan dubbel zo hoog als bij topsporters. Om die eigenschap op te sporen hebben eerdere studies zich grotendeels gefocust op de lichamelijke eigenschappen zoals grootte, spieropbouw of manier van lopen.

  • 3 weeks ago | spektrum.de | Katharina Menne

    Bilder der Woche Lesedauer ca. 1 Minute DruckenTeilenMini-Roboter: Sichere Landung dank Schnaken-BeinenWinzige Fluggeräte könnten eines Tages Blüten bestäuben oder nach Vermissten suchen. Doch bislang waren sie nicht in der Lage, sicher zu landen. Forschende haben sich nun die langen Beine von Schnaken zum Vorbild genommen. Sie heißt zwar RoboBee, also Roboter-Biene, doch mit dem schwarz-gelb gestreiften Hautflügler hat die Mini-Drohne auf den ersten Blick wenig zu tun.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

X (formerly Twitter)

Followers
1K
Tweets
537
DMs Open
No
Katharina Menne
Katharina Menne @KaetheRina16
28 Jun 24

RT @detektorfm: Sind wir fauler, wenn die Chefin nicht hinguckt? Oder weniger kreativ, wenn der Austausch mit den Kolleg*innen fehlt? Um St…

Katharina Menne
Katharina Menne @KaetheRina16
25 Mar 24

Meine tolle Kollegin @manon_ym hat ihre Kolumne zu einem Buch gemacht 😍 ich freue mich und hoffe, dass ganz ganz viele Menschen da draußen mit ihr in die fabelhafte Welt der Mathematik eintauchen!

Manon Bischoff
Manon Bischoff @manon_ym

Es ist endlich da 🤩 https://t.co/6cYzlXfe45 https://t.co/JxxvAONzdY

Katharina Menne
Katharina Menne @KaetheRina16
8 Mar 24

Contradiction and open discussion must be possible in science. These experiences of quantum physicist @VincentMourik do not match those important values!

Vincent Mourik
Vincent Mourik @VincentMourik

I and my junior team member were harassed by Leo Kouwenhoven and other QuTech team members this Tuesday at the march meeting of @APSphysics . I have been blowing the whistle on unrelable research from Kouwenhoven and his team.