Articles

  • Nov 25, 2024 | pharmazeutische-zeitung.de | Kerstin Pohl

    Zur Generalversammlung im Congress Center West in Essen begrüßte zunächst der Aufsichtsratsvorsitzende Matthias Lempka die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Er zeigte sich erleichtert über das Ende der Amtszeit von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), den er als »den wohl schlechtesten Gesundheitsminister in der Geschichte der Bundesrepublik« bezeichnete.

  • Sep 26, 2024 | pharmazeutische-zeitung.de | Kerstin Pohl

    Sebastian Berges, zweiter Vorsitzender der TGL-Nordrhein (Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter) eröffnete die Jahreshauptversammlung mit einem Resümee. Wie soll das Dilemma Tariferhöhungen versus sinkende Betriebsergebnisse gelöst werden? Seit dem 1. Juli 2024 gilt ein neuer Gehaltstarifvertrag, auf den sich der Arbeitgeberverband Deutscher Apotheken (ADA) und die Apothekengewerkschaft (Adexa) geeinigt haben und der so nicht mit der TGL Nordrhein abgesprochen war.

  • Apr 18, 2024 | pharmazeutische-zeitung.de | Kerstin Pohl

    Die prekäre Situation an den PTA-Schulen ist lange bekannt. Der wachsende Bedarf an PTA sowie steigende Unterhalts- und Ausbildungskosten stellen die Träger der PTA-Lehrinstitute vor große Herausforderungen. Der Apothekerverband Nordrhein versucht nun die Situation zu entschärfen, durch die Übernahme der Trägerschaft und den Betrieb von zwei PTA-Schulen in Duisburg und Baesweiler bei Aachen.

  • Apr 18, 2024 | pharmazeutische-zeitung.de | Kerstin Pohl

    »Das letzte Jahr war geprägt durch berufsübergreifende Proteste, die sich auch dieses Jahr fortsetzen und fortsetzen müssen«, begrüßte der Vorstandsvorsitzende des Apothekerverbandes Nordrhein, Thomas Preis, die Delegierten bei der Mitgliederversammlung am Mittwoch in Düsseldorf. Die wachsende Unzufriedenheit mit der Gesundheitspolitik der Bunderegierung wurde offensichtlich: »Die Ampel fährt das Gesundheitssystem sehenden Auges an die Wand«, warnte der Verbandschef.

  • Nov 27, 2023 | pharmazeutische-zeitung.de | Kerstin Pohl

    Zu der Hybridveranstaltung im Congress Center West in Essen begrüßte zunächst der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Matthias Lempka, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Ein ereignisreiches Jahr liege hinter den Apothekern. Wer erwartet hatte, dass nach der Coronapandemie das Bundesgesundheitsministerium die Apotheken in einem neuen Licht sehen und Maßnahmen zur Stärkung der Versorgungsstruktur ergreifen würde, wurde enttäuscht. »Das Apothekensterben geht ungebremst weiter«, sagte Lempka.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →