
Articles
-
1 week ago |
schwaebische.de | Klaus Irion
Große ÜberraschungBalingen / Lesedauer: 2 minMit einer großen Party endete im vergangenen Jahr die Ära eines legendären Clubs. Nun das Happy Ending für Feierwütige. Ab 24. Mai geht es doch wieder weiter. Veröffentlicht:09.05.2025, 15:37Die Folgen der Corona-Pandemie, ein geändertes Ausgehverhalten: Gründe, die Dirk Bamberger im vergangenen Jahr ins Feld führte, als der Balinger Club-Betreiber verkündete, dass es künftig nur noch eine TOP10-Disco geben wird – jene in Singen.
-
1 week ago |
schwaebische.de | Klaus Irion
In wenigen Wochen steigen auf der Reitanlage von Andy Witzemann wieder die alljährlichen, hoch dotierten Spring- beziehungsweise Dressurturniere, die „Winterlingen Winners“. Dabei ist die aktuelle Rechtslage so, dass Teile der Reitanlage (noch) gar nicht benutzt werden dürften. Bei der zuständigen Baurechtsbehörde im Landratsamt des Zollernalbkreises, die die Nutzungsuntersagung bereits im Jahr 2023 verfügt hatte, gibt man sich ahnungslos.
-
1 week ago |
schwaebische.de | Klaus Irion
Die Autofahrer haben sich daran gewöhnt, die Beschwerden der Anwohner halten sich laut Albstadts Bürgermeister Roland Tralmer „in Grenzen“. Die Rede ist von der Großbaustelle entlang der B463 in Albstadt-Laufen und demnächst auch in Albstadt-Lautlingen. Herzstück der Bauarbeiten ist der Tunnel, der den Verkehr unter Laufen hindurchführt. „Seine Sanierung kommt gut voran“, berichtet Tübingens Regierungspräsident Klaus Tappeser bei einem Vor-Ort-Termin am Donnerstagvormittag.
-
2 weeks ago |
schwaebische.de | Klaus Irion
Es ist der 3. August 2010. Aus dem weithin bekannten Ausflugslokal Mühlengeist am Rande Balingens schlagen riesige Flammen. Die Feuerwehr ist im Großeinsatz, kann die quasi vollständige Zerstörung des Fachwerkgebäudes aber nicht verhindern. Es gelingt jedoch, ein Übergreifen der Flammen auf Nachbargebäude zu verhindern. Bereits im Jahr 2009 hatte es im „Mühlengeist“ gebrannt.
-
3 weeks ago |
schwaebische.de | Klaus Irion
Skip to contentRückzug vor dem OberlandesgerichtZollernalbkreis / Lesedauer: 3 minMüllentsorgung ist ein krisensicheres, riesiges Geschäft. Mit harten Bandagen wird in der Branche um lukrative Aufträge gerungen. Und um viel Geld, konkret um 1,45 Millionen Euro. Veröffentlicht:25.04.2025, 05:00Die gute Nachricht zuerst. Die Bewohner des Zollernalbkreises werden auch vom kommenden Jahr an keine Müllberge vor der eigenen Haustüre auftürmen müssen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 38
- Tweets
- 25
- DMs Open
- No

RT @JudithConrady: Eine @SWPde-Reporterin wollte über eine Demo gegen die Corona-Regeln berichten. Ihr Video dokumentiert, wie sie attackie…

AfD wirft Tagesschau Manipulation vor – und manipuliert dabei selbst https://t.co/BZidVAXKoQ

Heute gilt für den @HBWhandball der inzwischen legendäre SC-Freiburg-Aufstiegsspruch: Wir sind dann mal oben. Herzlichen Glückwunsch den Galliern von der Alb und viel Spaß und Erfolg im Handball-Oberhaus.

#Balingen: Der @HBWhandball steigt in die erste Handball-Bundesliga auf. (bs) https://t.co/VZJLaljk9J https://t.co/1c3oo2xPG7