Klaus-Peter Längert's profile photo

Klaus-Peter Längert

Germany

Journalist at Sächsische Zeitung

Articles

  • 1 month ago | saechsische.de | Klaus-Peter Längert

    Wrocław. Die Flughafengesellschaft vermeldet für den Airport im niederschlesischen Wrocław (Breslau) einen Rekord bei den Passagierzahlen. Über 4,47 Millionen Menschen seien 2024 am „Port Lotniczy Wrocław“, so der polnische Name, angekommen oder von dort gestartet. Das sei ein Zuwachs um zehn Prozent oder etwa 600.000 Gästen im Vergleich zu 2023, wie Medien berichten.

  • 1 month ago | saechsische.de | Klaus-Peter Längert

    Głogow. In Niederschlesien entsteht derzeit eine der größten Photovoltaikanlagen des Nachbarlandes Polen. Gebaut wird die „Farma Fotowoltaiczna Kotla“ in der Gemeinde Kotla (Kottlau) im Kreis Głogow (Glogau). Nach Angaben des Projektentwicklers, der britischen Firma Lightsource, erstreckt sich das Feld auf einer Fläche von 200 Hektar. Die Inbetriebnahme sei laut Medienberichten für das dritte Quartal dieses Jahres vorgesehen.

  • 2 months ago | saechsische.de | Klaus-Peter Längert

    Pniewo. Für die einen sind sie ein wenig gruselig. Doch viele sind auch fasziniert - von Fledermäusen. In der polnischen Region Lebuser Land, östlich von Frankfurt/Oder, befindet sich mit der ehemaligen Festungsfront im Oder-Warthe-Bogen das größte polnische Überwinterungsquartier der Säugetiere. Es gilt zudem als das größte von Menschen errichtete in Europa.

  • 2 months ago | saechsische.de | Klaus-Peter Längert

    Wrocław. Sie verstauben in Breslauer Depots – Bilder des berühmten Fotografen Milton H. Greene (1922 bis 1985). 2014 hatte das Team der Jahrhunderthalle im polnischen Wrocław etwa 3500 Fotografien erworben, die der US-amerikanische Künstler einst gemacht hatte, darunter etwa 1000, auf denen Hollywood-Diva Marilyn Monroe abgelichtet ist. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeZwischen 1953 und 1957 arbeiteten die beiden eng zusammen.

  • 2 months ago | saechsische.de | Klaus-Peter Längert

    Schlösserland SchlesienWałbrzych/Jelenia Góra. Rund eine halbe Million Besucher kamen letztes Jahr ins Schloss Fürstenstein, polnisch Książ (Fürstenstein), in Wałbrzych (Waldenburg). Bis zu 100.000 Gäste jährlich lockt der Park von Bukowiec (Buchwald) im Hirschberger Tal an. Wie viele Menschen durch die Anlagen der Herrenhäuser in Łomnica (Lomnitz) und Mysłakowice (Erdmannsdorf), ebenfalls im berühmten Schlösser-Tal, flanieren, wird nicht erfasst.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →