
Articles
-
1 week ago |
nw.de | Klaus Schrotthofer
02.05.2025 | 02.05.2025, 17:08 Zumindest in einer Disziplin ist Deutschland weltweit führend: Kein Volk ist besser darin, schlechte Laune mit pessimistischer Zukunftsahnung zu verbinden. In der Regel wissen wir vorher schon, was alles nicht funktionieren wird. Positive Überraschungen ertragen wir allenfalls im Sport oder beim Lotto. So gesehen hat die neue Bundesregierung, die in der kommenden Woche starten wird, beste Voraussetzungen: Sie kann die geringen Erwartungen nur übertreffen.
-
1 week ago |
haller-kreisblatt.de | Klaus Schrotthofer
02.05.2025 | 02.05.2025, 17:07 Zumindest in einer Disziplin ist Deutschland weltweit führend: Kein Volk ist besser darin, schlechte Laune mit pessimistischer Zukunftsahnung zu verbinden. In der Regel wissen wir vorher schon, was alles nicht funktionieren wird. Positive Überraschungen ertragen wir allenfalls im Sport oder beim Lotto. So gesehen hat die neue Bundesregierung, die in der kommenden Woche starten wird, beste Voraussetzungen: Sie kann die geringen Erwartungen nur übertreffen.
-
2 months ago |
nw.de | Klaus Schrotthofer
24.02.2025 | 24.02.2025, 16:33 „Sorry seems to be the hardest word“, heißt es bei Elton John – „Entschuldigung“ scheint das schwierigste Wort in Beziehungen zu sein. Das gilt auch in der Politik. Dabei gäbe es viel Anlass, Fehler zuzugeben nach dieser Bundestagswahl. Olaf Scholz hätte den Anfang machen können an diesem Wahlabend. Es ist offensichtlich, dass es falsch war, an der Spitzenkandidatur für die SPD festzuhalten.
-
2 months ago |
haller-kreisblatt.de | Klaus Schrotthofer
Deutschland tut, was es besonders gut kann: Es tut sich leid. Weil die Lage schwierig ist. Weil alle anderen unrecht haben. Weil man nicht weiß, wen man wählen soll. Selten waren die Spitzenkandidaten so unpopulär wie vor dieser Bundestagswahl. Ein mit dem Ampel-Bündnis gescheiterter SPD-Kanzler, der sich unverdrossen im Recht glaubt. Ein CDU-Chef, den selbst Parteifreunde für abgehoben und wenig berechenbar halten. Ein grüner Minister, der Zweifel an seiner Kompetenz am Küchentisch weglächelt.
-
Jan 31, 2025 |
haller-kreisblatt.de | Klaus Schrotthofer
Diese Woche hat die Republik verändert. Das politische Klima in diesem Land, die politische Kultur, womöglich sogar das Parteiensystem. Verantwortlich dafür ist Friedrich Merz. Der Vorsitzende der CDU, dieser traditionsreichen, bürgerlichen, wertkonservativen Partei, hat den Grundkonsens der politischen Mitte in Deutschland verraten. Merz hat eine in Teilen rechtsextreme, eine völkische, autoritäre, nationalistische und menschenfeindliche Partei ins Zentrum der deutschen Politik geholt.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →