
Köksal Baltaci
Articles
-
Sep 17, 2023 |
msn.com | von Claudia Lagler |Mirjam Martis |Eva Winroither |Irene Zöch |Köksal Baltaci
Salzburg. Das Nashornhaus bleibt vorerst geschlossen. Eine kleine Gedenkstätte mit Kerzen und Blumen erinnert an die junge Frau, die am Dienstag im Salzburger Zoo von einer Nashornkuh getötet wurde. Sonst ist alles wie immer. Auch wenn es angesichts des tragischen Unglücks schwerfällt, sind alle im Salzburger Zoo um Normalität bemüht. Nach drei Tagen Ausnahmezustand ist der beliebte Tiergarten seit Freitag wieder offen.
-
Jun 24, 2023 |
diepresse.com | Duygu Özkan |Köksal Baltaci
Hauptbild • Der Garten des Hauses Augarten (Häuser zum Leben) in Wien Leopoldstadtbietet schattige Plätze für heiße Tage. • Caio Kauffmann Senioren, Kleinkinder, Menschen mit Behinderungen und schweren chronischen Vorerkrankungen – anhaltend hohe Temperaturen sind vor allem für Risikogruppen eine Gesundheitsgefahr. Welche Maßnahmen die Hitze erträglicher machen.
-
Jun 24, 2023 |
diepresse.com | Köksal Baltaci
Das endgültige Ende der zahlreichen Corona-Maßnahmen wie etwa Ausgangsbeschränkungen sorgte für eine Zunahme vor allem bei Auszubildenden und Fahrradboten. Das Ende der Pandemie sorgte – wie zu erwarten war – für einen Anstieg an Arbeitsunfällen und damit auch Rettungseinsätzen. 2022 wurden von der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) 144.074 sogenannte Schadenfälle registriert, was einem Anstieg um 19.568 Fällen oder 15,7 Prozent gegenüber 2021 entspricht.
-
Jun 24, 2023 |
diepresse.com | Köksal Baltaci
Fehlende Planbarkeit, keine Lenkung der Patienten, latenter Personalmangel bei Ärzten sowie Pflegekräften und hohe physische sowie psychische Belastung – die Zentralen Notaufnahmen in Wiens Spitälern werden zunehmend selbst zum Notfall. Die Zentrale Notaufnahme der Klinik Ottakring am späten Abend des 15. März 2023. Während drei Notfälle zeitgleich versorgt werden, nimmt die Zahl der Personen im Warteraum weiter zu. Die Rettung bringt immer mehr Patienten in kritischem Zustand in die Klinik.
-
Jun 19, 2023 |
diepresse.com | Köksal Baltaci
Anhaltender Personalmangel und ineffiziente Patientensteuerung haben die Qualität der medizinischen Versorgung verringert. Das ist nicht zu leugnen. Außer man leugnet es. Ein 31-jähriger Mann mit Schmerzen in der Brust wird von Spitalsärzten mit der Diagnose Muskelverspannung nach Hause geschickt und stirbt an einem Herzinfarkt.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →