Articles
-
2 weeks ago |
tagesspiegel.de | Larissa Schwedes
Tablette geschluckt, Schmerzen weg, alles gut? Nicht ganz. Medikamente und ihr Konsum haben Folgen, die weit über die Person hinaus gehen, die ihre Beschwerden lindern will. Im Körper wird oft nur ein Bruchteil verarbeitet, der Rest gelangt über Ausscheidungen ins Abwasser – oder auch deshalb, weil Menschen Medikamente über Abfluss oder Toilette entsorgen. Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung.
-
Jan 21, 2025 |
zevener-zeitung.de | Larissa Schwedes
Donald Trump verabschiedet sich vom Klimaschutz: Der neue US-Präsident will das Pariser Klimaabkommen erneut aufkündigen. Laut einer Mitteilung des Weißen Hauses gehört der Ausstieg zu seinen Prioritäten. Trump leugnet die menschengemachte Erderwärmung und hält das Abkommen für „Abzocke“. Das Pariser Klimaabkommen hat das Ziel, die Erderwärmung auf klar unter zwei Grad im Vergleich zur vorindustriellen Zeit – und möglichst auf nur 1,5 Grad - zu begrenzen.
-
Jan 21, 2025 |
kreiszeitung-wesermarsch.de | Larissa Schwedes
Donald Trump verabschiedet sich vom Klimaschutz: Der neue US-Präsident will das Pariser Klimaabkommen erneut aufkündigen. Laut einer Mitteilung des Weißen Hauses gehört der Ausstieg zu seinen Prioritäten. Trump leugnet die menschengemachte Erderwärmung und hält das Abkommen für „Abzocke“. Das Pariser Klimaabkommen hat das Ziel, die Erderwärmung auf klar unter zwei Grad im Vergleich zur vorindustriellen Zeit – und möglichst auf nur 1,5 Grad - zu begrenzen.
-
Jan 21, 2025 |
nordsee-zeitung.de | Larissa Schwedes
Donald Trump verabschiedet sich vom Klimaschutz: Der neue US-Präsident will das Pariser Klimaabkommen erneut aufkündigen. Laut einer Mitteilung des Weißen Hauses gehört der Ausstieg zu seinen Prioritäten. Trump leugnet die menschengemachte Erderwärmung und hält das Abkommen für „Abzocke“. Das Pariser Klimaabkommen hat das Ziel, die Erderwärmung auf klar unter zwei Grad im Vergleich zur vorindustriellen Zeit – und möglichst auf nur 1,5 Grad - zu begrenzen.
-
Jan 20, 2025 |
sn.at | Larissa Schwedes |Torsten Holtz
. Das Pariser Klimaabkommen hat das Ziel, die Erderwärmung auf klar unter zwei Grad im Vergleich zur vorindustriellen Zeit - und möglichst auf nur 1,5 Grad - zu begrenzen. Damit sollen die schlimmsten Folgen der Klimakrise vermieden werden - etwa häufigere und heftigere Hitzewellen, Dürren, Waldbrände sowie Unwetter und Überschwemmungen. Was bedeutet der angekündigte Ausstieg konkret? Die USA ziehen sich mit dem Ausstieg aus dem Kampf gegen die eskalierende Klimakrise zurück.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 984
- Tweets
- 748
- DMs Open
- No

Die #COP29 geht in die Verlängerung - es geht um Billionen. @dpa via @derspiegel https://t.co/tBEId6ejo2

Für mehr Updates von der #COP29 in Baku - verfolgt unseren Liveblog @dpa via @badischezeitung https://t.co/UpjmInnPNx

Guten Morgen aus Baku, wo heute die Weltklimakonferenz #COP29 beginnt. @dpa ist dabei - und darum geht es. // via @SZ https://t.co/McmPVDDjZV