Lars Wichert's profile photo

Lars Wichert

Hamburg

Editor| Triathlon-Training by Tri-Mag at Power & Pace | Triathlon-Training by Tri-Mag

Featured in: Favicon tri-mag.de

Articles

  • 2 days ago | tri-mag.de | Lars Wichert

    Bei den Frauen dürfte sich alles auf ein Duell zwischen Taylor Knibb und Katrina Matthews zuspitzen. Doch welche anderen Athletinnen spielen noch eine Rolle im Kampf um die Hawaii-Slots? Der Favoritinnencheck. Es ist die zweite Langdistanz der Ironman Pro Series in dieser Saison: der Ironman Texas. In The Woodlands treffen 26 Frauen aufeinander, die nicht nur um den Sieg, sondern auch um die Qualifikation für die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii kämpfen.

  • 2 days ago | tri-mag.de | Lars Wichert

    Am kommenden Samstag macht die Ironman Pro Series Halt im US-Bundesstaat Texas. Die Strecke ist schnell und das Profi-Starterfeld kaum zu toppen. Hier der Überblick zu Favoriten, Streckenprofil und Live-Übertragung. Der Vorjahressieger und amtierende Ironman-Weltmeister Patrick Lange musste seinen Start verletzungsbedingt absagen. Dennoch ist das Männerfeld hochklassig besetzt.

  • 1 week ago | tri-mag.de | Lars Wichert

    Für Finn Große-Freese beginnt die Saison 2025 dort, wo sich die Langdistanz-Giganten ein Stelldichein geben – beim Ironman Texas. Knapp eineinhalb Wochen vor dem Start zeigt sich der 23-jährige Profi-Triathlet in blendender Verfassung, tri-mag hat mit ihm gesprochen. Die Trainingsbedingungen vor Ort in Texas, USA, sind perfekt, die Form stimmt – und die Vorfreude auf den ersten Wettkampf des Jahres ist spürbar. „Ich bin ausgeruht und in Topform“, sagt der gebürtige Rostocker.

  • 1 week ago | tri-mag.de | Lars Wichert

    Eine Laufstilanalyse gibt Aufschluss über die Effizienz der eigenen Bewegungen und fördert mitunter Verbesserungspotenzial zutage. Ins Labor muss man dafür aber nicht mehr unbedingt gehen. In Zeiten von künstlicher Intelligenz und Smartphones kann jeder sein Labor in der Hosentasche tragen. Wie gut sind Analyse-Apps? Es klingt immer noch nach Science-Fiction: künstliche Intelligenz. Was vor zehn Jahren kühne Visionäre prophezeit haben, gehört aber mittlerweile zum Alltag.

  • 1 week ago | tri-mag.de | Lars Wichert

    Die Schrittfrequenz ist ein unterschätzter Faktor beim Laufen. Wir erklären, welchen Einfluss dieser Parameter hat, wie er mit der Schrittlänge, Sprungweite und dem Lauftempo zusammenhängt und welche Rolle die Bodenkontaktzeit spielt. Die Schrittfrequenz beschreibt die Anzahl der Schritte pro Minute (spm), die du beim Laufen machst. Viele Spitzenläufer und Triathleten haben eines gemeinsam: eine hohe Schrittfrequenz, die meist zwischen 170 und 190 Schritten pro Minute liegt. Doch warum ist das so?

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →