Articles

  • 2 weeks ago | ln-online.de | Lena Steffens

    Lauenburg. „Welchen Titel trugen unter anderem Sancho der Friedliche und Jakob III. der Kühne? Der wohl bekannteste Träger des gesuchten Titels wurde allerdings deutlich später, nämlich erst 1945 in Nauen in Brandenburg geboren.“ − Na, wissen Sie es? Zugegeben, diese Frage, die sich Jan Kostka, Mitglied im Deutschen Quiz-Verein, ausgedacht hat, ist nicht so leicht zu beantworten. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeDarüber muss auch Enno Horstmann länger nachdenken.

  • 2 weeks ago | ln-online.de | Lena Steffens

    Mit seinem Wissen über „Detektive & Co.“ will der 54-jährige Lauenburger andere Kandidaten in der Quizshow herausfordern. Insgesamt treten 100 Personen gegeneinander an. Vor dem Start der 2. Staffel verrät Moderator Matthias Opdenhövel, warum die Regeln geändert wurden.

  • 2 weeks ago | ln-online.de | Lena Steffens

    Lauenburg. Viel wissen, strategisch denken und Risiken abwägen − diese Fähigkeiten sollten Kandidaten haben, die an der Sat.1-Quiz-Show „The Floor“ teilnehmen. Einer von ihnen ist der 54-jährige Enno Horstmann aus Lauenburg an der Elbe. Er tritt ab dem 10. April in sechs Folgen gegen 99 andere Kandidaten an. Das Ziel: Sie alle wollen 100.000 Euro gewinnen − durchsetzen wird sich am Ende aber nur einer.

  • 2 weeks ago | ln-online.de | Lena Steffens

    Herzogtum Lauenburg. Trockene Luft, mehr Verdunstung im Boden und kaum Niederschlag: Der März 2025 zählt laut Deutschem Wetterdienst (DWD) zu den trockensten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Besonders im Norden Deutschlands blieb oft der Regen aus – mit spürbaren Folgen: Die Gefahr von Waldbränden nimmt deutlich zu. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeDer Waldbrandgefahrenindex (WBI) gibt an, wie hoch die witterungsbedingte Gefahr für Waldbrände ist.

  • 3 weeks ago | ln-online.de | Lena Steffens

    Mölln/Lübeck. Ein wertvolles Stück Reformationsgeschichte kehrt nach Mölln zurück: Dank der Unterstützung der Fielmann Group wurde ein seltener Band der Möllner Kirchenbibliothek aufwendig restauriert. Ende März haben der Filialleiter der Möllner Fielmann-Niederlassung, Ole Dauwald, und Dr. Constanze Köster von der Fielmann-Group das Buch an Pastor Matthias Lage von der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Mölln übergeben.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Coverage map