
Articles
-
1 week ago |
heise.de | Leo Becker
Meine Apple Watch ist fast immer im Stummmodus, denn nerviges Gepiepse und Geklingel bei Mitteilungen möchte ich nicht. Allerdings werde ich vom Vibrieren am Handgelenk nicht wach, wenn ich tief schlafe. Hier wäre ein lauter Wecker von Vorteil, wie das beim iPhone trotz Stummmodus möglich ist. Habe ich da eine Einstellung übersehen?
-
2 weeks ago |
heise.de | Leo Becker
Meine Apple Watch wechselt seit Kurzem automatisch zum Mediensteuerungs-Zifferblatt, sobald ich auf dem iPhone Musik oder Podcasts starte. Ich muss dann immer auf die Krone drücken, um zum normalen Zifferblatt zurückzukehren. Wie werde ich dieses Verhalten los? Vermutlich haben Sie Ihre Uhr gerade auf watchOS 11 aktualisiert. Hier zeigt die Smartwatch automatisch alle sogenannten Live-Aktivitäten an, die Sie auf dem iPhone gestartet haben.
-
3 weeks ago |
heise.de | Leo Becker
Seit gut einem Jahr unterliegen die Plattformen mächtiger Konzerne wie Apple weitreichenden Wettbewerbsregeln in der EU. Das Gesetz über digitale Märkte (Digital Markets Act, DMA) soll mehr Offenheit erzwingen und die eingebauten Vorteile der Plattformbetreiber minimieren. Insbesondere für Apples abgeschottete und eng integrierte Betriebssysteme bringt das einen radikalen Bruch – zumindest auf dem Papier.
-
3 weeks ago |
heise.de | Leo Becker
Mit den jüngsten Updates hat Apple den auf iPhones, iPads und Macs vorinstallierten E-Mail-Client umgestaltet: In iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS 15.4 Sequoia sortiert Apple Mail alle E-Mails automatisch in vier Kategorien ein. Dadurch können E-Mails scheinbar aus der Inbox verschwinden, wie manche Nutzer beklagen. Grund ist, dass Apple Mail diese Mitteilungen einer anderen Kategorie zuordnet – und diese so nicht länger direkt im Posteingang sichtbar sind.
-
3 weeks ago |
heise.de | Leo Becker
Big update round for users of Apple operating systems: A little earlier than announced, the manufacturer released the next major updates to the general public on Monday evening. iOS and iPadOS 18.4 unlock Apple Intelligence on supported iPhones and iPads in the EU, while also significantly expanding language support. In addition to English, Apple AI now works in German, Italian, French and Spanish, among others. Mac users no longer have to run the operating system for Apple Intelligence in English.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →