Lilian Ingenkamp's profile photo

Lilian Ingenkamp

Munich

Interior Stylist, Journalist and Graphic Designer at Freelance

Articles

  • 2 weeks ago | admagazine.fr | Lilian Ingenkamp

    Les niches ne peuvent pas toujours être évitées lors de la construction ou de l’aménagement. « Souvent, elles sont même très pratiques et permettent de rythmer de longues surfaces », explique l’architecte d’intérieur Sebastian Zenker. « Elles apportent un aspect fonctionnel aux pièces, à condition qu’elles soient intégrées et réfléchies – et non comme un simple espace laissé au hasard.

  • 2 weeks ago | ad-magazin.de | Lilian Ingenkamp

    Die schönsten Hochbett-Ideen für kleine Räume. In kompakten Grundrissen, besonders in urbanen Wohnungen, scheint das Hochbett eine naheliegende Lösung: Es schafft Fläche, wo vorher keine war. Doch bevor es in die Planung geht, lohnt ein analytischer Blick auf die baulichen Gegebenheiten:Hochbetten: Erst beobachten, dann planen„Zuerst empfiehlt sich eine Bestandsaufnahme: Macht ein Hochbett überhaupt Sinn? Sind die Decken hoch genug, damit es im oberen und unteren Bereich nicht zu gedrungen wird?

  • 3 weeks ago | ad-magazin.de | Lilian Ingenkamp

    „Bahar Biss – Just Sea“: Screening in Berlin mit Q&A der Filmemacherin Franziska von Stenglin. Nach seiner erfolgreichen Premiere im Jahr 2024 auf der Malta Biennale wird der eindrucksvolle Kurzfilm „Baħar Biss – Just Sea“ nun in Berlin gezeigt. Das Werk der Filmemacherin Franziska von Stenglin entführt die Zuschauer auf die malerische Mittelmeerinsel Gozo und erzählt die melancholische Geschichte des erfahrenen Fischers Salvo.

  • 3 weeks ago | ad-magazin.de | Lilian Ingenkamp

    Nischen in kleinen Räumen nutzen – so schöpfen Sie ihr Potenzial aus. Nischen lassen sich beim Bauen und Einrichten nicht immer vermeiden: „Oft sind Nischen sogar sehr praktisch und helfen, lange Flächen zu unterbrechen“, erklärt Interiordesigner Sebastian Zenker.

  • 1 month ago | baunetz-campus.de | Lilian Ingenkamp

    Zugegeben, es ist eine ungewöhnliche Inspirationsquelle, die das tschechische Architekturbüro Iva Hájková Studio für die Renovierung eines Prager Apartments ausgewählt hat. Doch sie ist nicht unbegründet: Das funktionalistische Gebäude, in dem The Butcher’s Apartment liegt, war einst ein Wohnhaus für Metzger und Mitarbeiter im Schlachthandwerk. Heute wird diese Tradition stilistisch aufgegriffen und modern interpretiert – frisch und überraschend geschmackvoll.