Linus Schöpfer's profile photo

Linus Schöpfer

Zürich

Culture Editor at NZZ am Sonntag

Kulturredaktor @NZZaS

Articles

  • 2 weeks ago | nzz.ch | Linus Schöpfer

    Superreiche fühlen sich zur Welt der Geigen und Diven hingezogen. Dafür gibt es gute Gründe. Linus Schöpfer 05.04.2025, 21.45 Uhr 5 min Besucherinnen und Besucher des Wiener Opernballs, bei der Mehrung ihres kulturellen Kapitals fotografiert. (Februar 2016) Peter Rigaud / Laif Fredy Gantner fährt in seinem Elektro-Porsche nach Hause. Es ist Abend, Gantner fährt von seinem Zuger Büro zu seiner Villa am Vierwaldstättersee, nach Meggen.

  • 3 weeks ago | nzz.ch | Linus Schöpfer

    Der Liedermacher und Literaturnobelpreisträger überzeugt auch als Pop-Kritiker. Linus Schöpfer 29.03.2025, 21.45 Uhr 2 min Komponist und Kenner: Bob Dylan. Barry Feinstein Bob Dylans «Philosophie des modernen Songs» – 2022 veröffentlicht, als ein Nebenprojekt mitten in die Pandemie hinein, unmittelbar vor dem bisher letzten Album «Shadow Kingdom» – ist eine Prosa-Jukebox der überraschenden Art. Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen.

  • 3 weeks ago | nzz.ch | Linus Schöpfer

    Die grossen Fragen des Bankenlands bleiben bis heute unbeantwortet. Dem Soziologen Stefan Tobler ist aber immerhin etwas gelungen: die definitive Geschichte des Bankgeheimnis. Linus Schöpfer 29.03.2025, 21.45 Uhr 5 min Sinnbild einer Krise: Der Zürcher Paradeplatz, fotografiert im Jahr 2011 von Mark Henley. Mark Henley / Panos Pictures Wenn eine Bank untergeht, sind die Reaktionen stets dieselben.

  • 3 weeks ago | nzz.ch | Linus Schöpfer

    Leben und Schreiben im Verfolgungswahn: Die Biografie des «Blade Runner»-Autors ist auf Deutsch erschienen. Endlich! Linus Schöpfer 29.03.2025, 21.45 Uhr 4 min Capital Pictures via Imago Hollywood stürzt sich auf seine Phantasien: der Autor Philip K. Dick (rechts), daneben ein Filmstill des «Blade Runner»-Films von 2017 mit Harrison Ford. Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

  • 1 month ago | nzz.ch | Linus Schöpfer

    Der Beizer Felix Epper erinnert sich an seinen Stammkunden. Linus Schöpfer 22.03.2025, 21.45 Uhr 3 min Peter Bichsel im Solothurner «Kreuz», September 1987. Niklaus Stauss / Keystone Ein Lieblingsort von Peter Bichsel war die Beiz, genauer das «Kreuz» in Solothurn. Dort verkehrte, lebte der Schriftsteller. Hier erinnert sich Felix Epper, der Bichsels Beizer war und selber Schriftsteller ist. Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

X (formerly Twitter)

Followers
1K
Tweets
2K
DMs Open
No
Linus Schöpfer
Linus Schöpfer @L_Schoepfer
16 Feb 25

RT @NZZGeschichte: Ausgestorben? Mitnichten: In unserem Heft Nr. 55 verfolgen wir das zweite Leben der #Saurier. So berichtet @L_Schoepfer,…

Linus Schöpfer
Linus Schöpfer @L_Schoepfer
27 Oct 24

Donaueschingen oder die Suche nach dem Sound der Zukunft. Mit Bildern von Julia Ishac https://t.co/R9JF2Y29J4 #Reportage #NeueMusik #KI

Linus Schöpfer
Linus Schöpfer @L_Schoepfer
1 Oct 24

Die Faszination der schönsten Bibliothek der Schweiz – erklärt in einem einzigen (allerdings barocken) Satz. https://t.co/6moZYzbLdq @NZZ @NZZaS @buecherNZZaS #Bücherorte #BücheramSonntag