-
6 days ago |
inside-digital.de | Lisa-Marie Karzick
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin untersuchte, wie vertrauenswürdig die Berechnungsergebnisse von Online-Rechnern für PV-Anlagen ausfallen. Das Ergebnis fällt ernüchternd aus: Viele Tools versprechen Autarkiegrade, die man nicht realistisch mit dem jeweiligen Set-up erreichen kann.
-
1 week ago |
inside-digital.de | Lisa-Marie Karzick
Die größte Neuheit in Zendures diesjähriger Präsentation ist die neue zentrale KI-Technologie ZENKI im neuen HEMS (Home Energy Management System) des Herstellers. In einem Artikel dazu haben wir uns bereits ausführlich mit dem neuen System und seinen umfangreichen Vorzügen befasst. Doch was wäre eine smarte Steuerung ohne die passenden Geräte, die von dieser gelenkt werden?
-
1 week ago |
inside-digital.de | Lisa-Marie Karzick
Immer mehr Kunden setzen beim Kauf ihrer Steckersolargeräte gleichzeitig auf einen passenden Stromspeicher. Dabei bleibt der Preis jedoch eines der stärksten Kaufkriterien. Denn je teurer der BKW-Speicher, desto länger dauert es, bis Käufer ihren Anschaffungspreis ausgeglichen haben. Heutige Modelle sind zwar wesentlich erschwinglicher geworden. Im Verhältnis zahlt man jedoch häufig zwischen 400 und 800 Euro pro 1.000 Wattstunden Speicherkapazität.
-
1 week ago |
inside-digital.de | Lisa-Marie Karzick
Schon vor einigen Monaten kündigte EcoFlow mit Oasis eine smarte KI-Unterstützung an, die Strombedarf und Stromverbrauch auf eine neue Stufe der Automatisierung hebt. Das System soll automatisch Pläne für seine Nutzer erstellen, die dabei helfen, die Stromkosten deutlich zu senken. Eine Kostenersparnis von bis zu 77,6 Prozent verspricht der Hersteller dabei.
-
1 week ago |
nextpit.de | Lisa-Marie Karzick
Willkommen in der neuen Ära des Energiemanagements. EcoFlow hat sein revolutionäres Home Energy Management System (HEMS) sowie den neuen EV-Charger PowerPulse 2 auf der Intersolar in München vorgestellt. Dieses System verspricht, den Weg, wie Ihr Energie verbraucht und speichert, grundlegend zu verändern.
-
1 week ago |
inside-digital.de | Lisa-Marie Karzick
Erneuerbare Energien sind in ihren Gestehungskosten günstig, bergen jedoch einige Schattenseiten. Allen voran schwankt die Energiegewinnung. An einigen Tagen steht mehr zur Verfügung, als das Netz aufnehmen kann. An anderen wiederum fehlt die Energie, weil der Wind nicht so stark weht oder der große Sonnenschein ausbleibt. Dadurch ergeben sich gleich zwei Probleme. Zum einen muss der Strom in den Dunkelflauten teuer aus Kraftwerken mit fossilen Brennstoffen gewonnen werden.
-
1 week ago |
inside-digital.de | Lisa-Marie Karzick
Man stelle sich vor, dass jeder Vierte mehr als 20 Cent pro Kilowattstunde (kWh) für das Heizen zahlt. Jeder Zehnte sogar mehr als 25 Cent pro kWh. Eine Preisspanne, die glücklicherweise nicht auf alle Arten des Heizens in Deutschland zutrifft, doch allein, dass es einen derart bitteren Schnitt in einer davon gibt, ist ein bitteres Armutszeugnis. Manche Leser ahnen es bereits: Es ist von der Fernwärme die Rede.
-
1 week ago |
inside-digital.de | Lisa-Marie Karzick
Der PV-Markt ist in Deutschland in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen. Die Modulpreise steigen für aus China importierte Modelle zwar langsam an, noch sind sie jedoch auf einem niedrigen Niveau. Der Wegfall der Mehrwertsteuer beim Kauf und der Montage der Anlage hat ihr übriges beigetragen, um Solaranlagen attraktiver zu gestalten. Dennoch darf nicht vergessen werden, dass viele Faktoren zu berücksichtigen sind. Grundsätzlich kann jedes Haus zwar von eigenem Strom profitieren.
-
1 week ago |
inside-digital.de | Lisa-Marie Karzick
Zunächst sei hier klargestellt: Es gibt bisher keinen Hinweis darauf, dass die großflächigen Stromausfälle in Spanien, Portugal und Frankreich auf einen Cyberangriff zurückgehen. Die endgültige Ursache des Problems konnte man bislang nicht identifizieren. Zurzeit liegt die Vermutung nahe, dass es zu einem Fehler bei der Synchronisation der Stromnetze der Länder miteinander gekommen ist.
-
2 weeks ago |
nextpit.de | Lisa-Marie Karzick
Seid Ihr bereit für eigene, grüne Energie? Entdeckt hier, welche Online-Tools Euch helfen, die perfekte PV-Anlage zu planen, und erfahrt, wie Ihr mit wenigen Klicks an attraktive und regionale Angebote gelangt. Der Markt für Photovoltaik-Anlagen wächst rasant. Dank günstiger Modulpreise und dem Wegfall der Mehrwertsteuer sind Solaranlagen attraktiv wie nie zuvor. Doch jede Installation ist einzigartig und erfordert eine sorgfältige Planung.