Lisa Nienhaus's profile photo

Lisa Nienhaus

New York

Head of the Business Department at Süddeutsche Zeitung

Leiterin der Wirtschaftsredaktion der Süddeutschen Zeitung | ehemals: @DieZeit @faznet

Articles

  • 1 week ago | sueddeutsche.de | Lisa Nienhaus

    Hat irgendwer schon mal seine elektronische Patientenakte benutzt? Nein? Na klar, weil es nicht geht. Zwar haben alle Versicherten, die nicht widersprochen haben, mittlerweile eine solche virtuelle Aufbewahrungsmöglichkeit für ihre Gesundheitsdaten. Aber sie können sie nicht benutzen. Es lässt sich damit kein Arztbrief oder Befund von einem Arzt zum anderen übermitteln. Das geht nur in wenigen Modellregionen.

  • 1 week ago | sueddeutsche.de | Lisa Nienhaus

    Donald Trump will die Globalisierung umkehren. Doch die Märkte weisen ihn in die Schranken. Gut so. Es gäbe bessere Wege, die Härten des Freihandels abzufedern. Donald Trump, der scheinbar Allmächtige, ist dieser Tage erstmals seit Wochen auf einen echten Gegner getroffen. Und nein, dieser Gegner sind nicht die Märkte. Als die Kurse abstürzten nach Trumps Zoll-Ankündigungen, war dies nur das am deutlichsten sichtbare Zeichen.

  • 2 weeks ago | sueddeutsche.de | Ann-Marlen Hoolt |Lisa Nienhaus

    Als Donald Trump Präsident der USA wurde, haben die Börsen regelrecht euphorisch reagiert. Doch spätestens seit seiner Zollankündigung von vergangener Woche ist klar, welchen wirtschaftlichen Kurs der US-Präsident anstrebt. Am Montag ist der Deutsche Aktienindex DAX zwischenzeitlich um zehn Prozent eingebrochen. Und auch in anderen Ländern sinken die Börsenkurse massiv. Wie lange wird es noch dauern, bis sich die Börsen wieder von Trumps Zöllen erholen? Und welche Folgen haben diese Kurseinbrüche?

  • 2 weeks ago | sueddeutsche.de | Lisa Nienhaus

    Es war ein Fehler, US-Präsident Trump an Maßstäben der ökonomischen Vernunft zu messen. Seine Zölle lassen die Aktienkurse einbrechen – der Zeitpunkt zum Ausstieg ist verpasst. Donald Trump liebt Zölle, die Börse nicht. Ihre Reaktion ist eindeutig quer über den Globus: Es geht steil abwärts. Nach einem schwarzen Freitag hat auch der Montag mit einem Kurssturz begonnen. Zunächst an den asiatischen Börsen, dann auch krachende minus zehn Prozent für den Deutschen Aktienindex.

  • 3 weeks ago | sueddeutsche.de | Lisa Nienhaus

    Zu Beginn des 19. Jahrhunderts erkannte der britische Ökonom David Ricardo: Internationale Arbeitsteilung erhöht den Wohlstand aller Nationen. Nie hat das jemand infrage gestellt. Bis jetzt dieser US-Präsident kam. Der amerikanische Präsident ist nicht bekannt dafür, viele Bücher zu lesen, schon gar keine ökonomischen Lehrbücher. Das ist schade, denn das hätte den aktuellen Zoll-Irrsinn vermutlich verhindern können. Ein kurzes Gespräch mit jedem Wald- und Wiesen-Ökonomen hätte allerdings auch genügt.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

X (formerly Twitter)

Followers
6K
Tweets
5K
DMs Open
No
Lisa Nienhaus
Lisa Nienhaus @lisakatharina
7 Apr 25

RT @SZ: Überall auf der Welt stürzen die Börsenkurse wegen der US-Zölle ein. Es war ein Fehler, Trump an Maßstäben der ökonomischen Vernunf…

Lisa Nienhaus
Lisa Nienhaus @lisakatharina
1 Apr 25

RT @SZ_Wirtschaft: Zauberei? Nein, es kann gelingen. Wie Deutschland endlich digital wird - Kommentar von @lisakatharina #SZPlus https://t.…

Lisa Nienhaus
Lisa Nienhaus @lisakatharina
26 Mar 25

RT @ifo_Institut: Gestern live, jetzt on demand 🎥 Zur Aufzeichnung von „Alles neu? Die transatlantische Beziehung nach den US-Wahlen“ – #M…