
Luisa Jacobs
Editor at Die Zeit
schreibt lieber mehr als 140 Zeichen zum Beispiel für @zeitonline
Articles
-
2 weeks ago |
zeit.de | Luisa Jacobs
Immer mehr Eltern entscheiden sich, ihre Kinder auf private Schulen statt staatliche zu schicken, wobei der Anteil an Privatschulen in Deutschland seit 1992 mehr als verdoppelt hat. In Westdeutschland lag der Anteil früher über dem Durchschnitt, während er jetzt darunter liegt, während in Ostdeutschland der Anteil stark wächst. Ein Grund dafür ist die Bildungsreform in Mecklenburg-Vorpommern. Lehrer wie Nora Poschmann wechseln von staatlichen zu privaten Schulen, um flexibler zu unterrichten.
-
2 months ago |
zeit.de | Luisa Jacobs |Jan Kräutle
Viele Firmen müssen sparen, der Deutsche Gewerkschaftsbund fordert trotzdem Gehaltserhöhungen. Die Vorsitzende Yasmin Fahimi erklärt, weshalb das aus ihrer Sicht gerechtfertigt ist. ZEIT ONLINE: Bosch, Volkswagen, Thyssenkrupp: Viele Unternehmen müssen Stellen abbauen, das Wachstum sinkt, die Arbeitslosigkeit steigt. Wie schlimm steht es um die deutsche Wirtschaft? Yasmin Fahimi: Es sind nicht alle von Arbeitslosigkeit bedroht, aber natürlich müssen wir jetzt zügig aus der Rezession herauskommen.
-
Jan 15, 2025 |
zeit.de | David Gutensohn |Luisa Jacobs
SchließenLaut einer Gallup-Studie sind nur noch 45 Prozent der Beschäftigten in Deutschland mit ihrem Job zufrieden, viele denken über eine Kündigung nach.
-
Nov 4, 2024 |
zeit.de | Luisa Jacobs
Arbeit kann Beziehungen belasten, wenn der eine mehr erreicht als der andere oder die Gehälter weit auseinandergehen. Hier erzählen drei Leserinnen, wie sie damit umgehen, dass ihr Partner im Job erfolgreicher ist - und er weniger Zeit für die Familie hat. Valentina Dittmann*, 40, Ärztin Mein Mann und ich haben drei Kinder, insgesamt war ich fast sechs Jahre in Elternzeit. Er hat lediglich die Vätermonate gemacht, jeweils zwei. In zu arbeiten, war für ihn ausgeschlossen.
-
Dec 12, 2023 |
zeit.de | Anne Jeschke |Luisa Jacobs
Ob auf dem Weihnachtsmarkt oder in der Volkshochschule: Viele Menschen verdienen sich neben ihrem eigentlichen Job etwas dazu. Manchmal ist das lukrativ, manchmal nur ein bezahltes Hobby. Christel Dubberke, 69, Rentnerin, verkauft nebenbei Stoffpuppen nach Waldorf-Art. Meine drei Kinder sind auf eine Waldorfschule gegangen. Irgendwann habe ich angefangen, für den Schulbasar Stoffpuppen herzustellen. Das sind diese weichen Stoffpuppen nach Waldorf-Art, ausgestopft mit Schafwolle.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 526
- Tweets
- 66
- DMs Open
- No

Beste Kolleginnen und wichtige Themen im Angebot:

Hey! Wir suchen Unterstützung bei „Arbeit“ von @zeitonline . https://t.co/HCAmPsDber„Arbeit“?jobDbPVId=9497129&l=de

RT @pennymaybe: This radio piece is small but close to my heart: I met Ana* in 2017, shortly after Trump had announced to end #DACA. She ag…

Wer bin ich, wenn ich online bin? @juschuetze und die @z2xfest Teilnehmer diskutieren über digitale Identitäten https://t.co/Hiqm0Eywzk