
Articles
-
1 week ago |
berliner-zeitung.de | Lukas Kuite
Wer über die CDU-Parteizentrale herrscht, hat es in die bundespolitische Spitze geschafft. Wer den Wahlkampf der stärksten Partei Deutschlands organisiert hat, hat sich bewiesen. Und wer die Koalitionsverhandlungen für seinen designierten Bundeskanzler organisieren durfte, genießt eindeutiges Vertrauen. Wer nach vielversprechendem Lebenslauf aber eine Beförderung ablehnt, muss gute Gründe haben. Und die hat Carsten Linnemann. Der eigentliche Plan von Friedrich Merz war gescheitert.
-
1 week ago |
berliner-zeitung.de | Lukas Kuite
Seitdem der russische Gastransit über die Ukraine nicht zum Jahreswechsel verlängert wurde, nehmen russische Gaslieferungen nach Europa über die Schwarzmeerpipeline TurkStream ununterbrochen zu. Das zeigen Daten des Verbandes europäischer Fernleitungsnetzbetreiber für Gas (Entsog).
-
1 week ago |
berliner-zeitung.de | Lukas Kuite
Der baldige Bundeskanzler Friedrich Merz hat am Sonntagabend im ARD-Interview bei „Caren Miosga“ eines versprochen: „Es wird zunächst einmal für alle teurer.“ Denn die Koalitionäre von Union und SPD haben entschieden, den von der CDU beschlossenen und von der EU vorgeschriebenen CO₂-Preis beizubehalten. Und er soll auch weiter steigen, was konkret bedeutet: Tanken und Heizen werden noch teurer werden als bislang, die Menschen sollen gezwungen werden, sorgsam mit Energie umzugehen.
-
1 week ago |
berliner-zeitung.de | Lukas Kuite
Eigentlich importieren französische Energieversorger trotz Ukraine-Krieg schon längst russisches Flüssigerdgas, oder LNG. Es kommt meistens vom privaten russischen Gasexporteur Novatek. Jetzt bringt die chaotische Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump sie aber dazu, auch ihre Position zum russischen Pipeline-Gas von Gazprom zu überdenken.
-
1 week ago |
berliner-zeitung.de | Lukas Kuite
Das Wort „fortsetzen“ taucht im Koalitionsvertrag gleich achtmal auf, vor allem in der Klimapolitik. Weiterführen will die neue Koalition aus Union und SPD etwa das Deutschlandticket, Robert Habecks Klimaschutzverträge sowie den Schutz der deutschen Küsten und Wälder. Anderswo bleibt die Sprache extra vage, vieles soll „geprüft“ oder weiterentwickelt werden.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →