
Lukas Rumpler
Tech Journalist and Video Editor at Heise Online
Tech-Journalist | Video-Redakteur @ c‘t 3003 https://t.co/jnAYoxve32
Articles
-
4 weeks ago |
heise.de | Lukas Rumpler
Passkeys versprechen das Ende vieler Passwort-Probleme: keine Phishing-Gefahr mehr, keine unsicheren Passwörter, kein Merken komplizierter Zeichenfolgen. Doch die Umsetzung durch Apple, Google und Microsoft hat einen Haken: Jeder Konzern implementiert Passkeys so, dass die Nutzer an das eigene Ökosystem gebunden werden.
-
1 month ago |
heise.de | Jan-Keno Janssen |Lukas Rumpler
Die Abhängigkeit von US-Tech-Giganten wird zum Risiko: Seit der Trump-Wahl suchen nicht nur Privatpersonen, sondern auch europäische Unternehmen nach lokalen Alternativen. Die Website "European Alternatives" verzeichnete einen Besucheranstieg von 26.000 auf 611.000 innerhalb von drei Monaten. c't 3003 hat sich zahlreiche europäische Alternativen zu gängigen US-amerikanischen-Diensten wie Google Mail, Maps, Microsoft Teams und Whatsapp angeschaut.
-
2 months ago |
heise.de | Lukas Rumpler
Home Assistant bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, das eigene Smart Home zu steuern – inklusive individuell anpassbarer Dashboards. Von Lichtern und Heizung bis zu Bahnabfahrten oder Müllabholung: Wer einmal damit anfängt, landet schnell im Rabbit Hole. c't 3003 zeigt, wie ihr mit dem neuen Drag-and-Drop-Layout in wenigen Minuten ein personalisiertes Dashboard erstellt. Und zwar ganz individuell für Smartphones, alte Tablets an der Wand oder große Monitore.
-
2 months ago |
heise.de | Lukas Rumpler
Die Zukunft der Brille ist da: Smart Glasses kombinieren Hightech mit praktischem Nutzen. Und im Gegensatz zu den früheren Versuchen, wie Google Glass, können jetzt die ersten Modelle gekauft und wirklich im Alltag benutzt werden. Weitere sollen in Kürze folgen. c't 3003 hat sich die vielversprechendsten Smart Glasses aufgesetzt und zeigt, was aktuelle Modelle können und was nicht.
-
Nov 15, 2024 |
heise.de | Lukas Rumpler
Ist Googles Zeit als Suchmaschinenkönig vorbei? Mit ChatGPT Search bringt OpenAI eine KI-gestützte Websuche, die aktuelle Ergebnisse liefert und Quellen verlinkt. Doch wie schlägt sich die Funktion im Alltag? Und ist sie besser als Google oder Perplexity? c’t 3003 hat die KI getestet und untersucht, wie die Wahl der Quellen – von Heise bis Bild – die Antworten beeinflusst.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 331
- Tweets
- 633
- DMs Open
- No

RT @ctmagazin: Die KI von Elon Musk | Grok getestet https://t.co/EUTRlpQbcq #KünstlicheIntelligenz

RT @ctmagazin: Smartphone als Desktop-Rechner https://t.co/XijpeYIHf6 #Android

RT @ctmagazin: Mit Telegram WhatsApp-Nachrichten schreiben? | c't 3003 https://t.co/N0OaqsvQSH #ct #EU #Facebook #Signal #Threema #WhatsApp