Luzia Geier's profile photo

Luzia Geier

Washington, D.C., United States

U.S. Correspondent at Deutsche Presse-Agentur (DPA)

Featured in: Favicon dpa.com Favicon europapress.es Favicon miamiherald.com Favicon sacbee.com Favicon star-telegram.com Favicon abendblatt.de Favicon kentucky.com Favicon stuttgarter-zeitung.de Favicon badische-zeitung.de Favicon kansas.com

Articles

  • 3 weeks ago | nw.de | Luzia Geier

    05.06.2025 | 05.06.2025, 15:57 Menschenrechtsorganisationen reagieren mit scharfer Kritik auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigte Einreisesperre für Staatsangehörige aus zwölf Ländern. Amnesty International sprach auf der Plattform X von einer «diskriminierenden, rassistischen und schlichtweg grausamen» Maßnahme, die nur «Falschinformationen und Hass» verbreite.

  • 3 weeks ago | bordermail.com.au | Luzia Geier |Ansgar Haase

    Australia's steel and aluminium exports to the US will be slugged with a 50 per cent tariff. Photo: Dean Lewins/AAP PHOTOSA steep increase in US import tariffs on steel and aluminium has come into effect, after US President Donald doubled the rate. Subscribe now for unlimited access.

  • 3 weeks ago | newcastleherald.com.au | Luzia Geier |Ansgar Haase

    Australia's steel and aluminium exports to the US will be slugged with a 50 per cent tariff. Photo: Dean Lewins/AAP PHOTOSA steep increase in US import tariffs on steel and aluminium has come into effect, after US President Donald doubled the rate. Subscribe now for unlimited access.

  • 4 weeks ago | nw.de | Luzia Geier |Julia Naue

    Von 29.05.2025 | 29.05.2025, 20:38 Das Weiße Haus hat scharfe Kritik daran geäußert, dass ein Bundesgericht weite Teile der von US-Präsident Donald Trump erlassenen Zölle als rechtswidrig eingestuft hat. Die Richter des zuständigen Gerichts für internationalen Handel in New York hätten «schamlos ihre richterliche Macht missbraucht, um die Entscheidungsgewalt von Präsident Trump an sich zu reißen», sagte Trumps Sprecherin Karoline Leavitt in der US-Hauptstadt Washington.

  • 1 month ago | nw.de | Luzia Geier |Julia Naue

    Von 29.05.2025 | 29.05.2025, 12:45 Nach der aufsehenerregenden Entscheidung eines US-Bundesgerichts gegen die Zollpolitik von Präsident Donald Trump bleibt die Situation unübersichtlich. Während die Regierung in Washington umgehend Berufung einlegte, äußerten sich sowohl die Europäische Union als auch die Bundesregierung zurückhaltend. Die politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Gerichtsentscheidung sind derzeit kaum absehbar.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Coverage map