-
5 days ago |
heise.de | Madeleine Domogalla |Matthias Parbel |Wolf Hosbach |Rainald Menge-Sonnentag
Die enterJS 2025 findet am 7. und 8. Mai in Mannheim statt. Die Konferenz bietet einen umfassenden Blick auf die JavaScript-gestĂŒtzte Enterprise-Welt. Der Fokus liegt nicht nur auf den Programmiersprachen JavaScript und TypeScript selbst, sondern auch auf Frameworks und Tools, Accessibility, Praxisberichten, UI/UX und Security. Highlights aus dem Programm:Tickets sind im Online-Shop erhĂ€ltlich.
-
1 week ago |
heise.de | Madeleine Domogalla |Matthias Parbel |Wolf Hosbach |Rainald Menge-Sonnentag
Das Programm der iX und dpunkt.verlag ausgerichteten Online-Konferenz betterCode() API am 15. und 23. Mai bietet einen Rundumschlag um das Thema API mit zwölf Vorträgen, einer Podiumsdiskussion und einem Workshop. Die Vorträge stellen Konzepte, Entwurf, Design, Testen und Pflegen der Schnittstellen vor. Ein Streitgespräch widmet sich der Frage: API oder Code First, und im Workshop am 4. Juni üben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die API Security.
-
2 weeks ago |
heise.de | Madeleine Domogalla
Das wissenschaftliche Paper "ChatGPT is bullshit" von Michael Townsen Hicks, James Humphries und Joe Slater, veröffentlicht im Juni 2024, argumentiert, dass ChatGPT "Bullshit" produziert. Was steckt hinter dieser provokanten These – und welche Konsequenzen hat sie? In dieser Folge geht Eberhard Wolff dieser Frage auf den Grund.
-
2 weeks ago |
heise.de | Madeleine Domogalla
Die Veranstalter dpunkt.verlag und iX haben in Kooperation mit Angular-Experte Rainer Hahnekamp das Programm für den Advanced Angular Day 2025 fertiggestellt. Die eintägige Online-Konferenz findet am 1. Juli 2025 statt und richtet sich an fortgeschrittene Angular-Kenner. Es handelt sich dabei um eine Ausgliederung aus der JavaScript-Konferenz enterJS (7. und 8. Mai 2025). Das Programm umfasst sieben Vortrags-Slots, in denen Expertinnen und Experten in die Tiefen des Webframeworks eintauchen.
-
2 weeks ago |
heise.de | Madeleine Domogalla
In wenigen Wochen ist es so weit: Die enterJS, die JavaScript-Konferenz von iX und dpunkt.verlag, geht in die nächste Runde. Am 7. und 8. Mai können sich Interessierte in der Manufaktur in Mannheim in drei Tracks mit mehr als 35 Vorträgen über Themen aus der JavaScript-Welt informieren. Darin geht es nicht nur um JavaScript und TypeScript selbst, sondern unter anderem auch um Sicherheit, Barrierefreiheit, Webframeworks und künstliche Intelligenz.
-
2 weeks ago |
heise.de | Madeleine Domogalla |Matthias Parbel |Wolf Hosbach |Rainald Menge-Sonnentag
Continuous Delivery ist gut, Progressive Delivery ist besser – unter diesem Motto widmet sich die Online-Konferenz Mastering GitOps am 30. April 2025 den Herausforderungen, wie sich sowohl Infrastruktur als auch Anwendungen automatisiert, konsistent und reproduzierbar bereitstellen lassen. Das Event richtet sich Softwareentwickler:innen, DevOps Engineers und Plattform-Teams, die Verantwortung dafür übernehmen, dass Software erfolgreich agil, entwickelt und bereitgestellt wird.
-
3 weeks ago |
heise.de | Madeleine Domogalla |Matthias Parbel |Wolf Hosbach |Rainald Menge-Sonnentag
Continuous Delivery ist gut, Progressive Delivery ist besser – unter diesem Motto widmet sich die Online-Konferenz Mastering GitOps am 30. April 2025 den Herausforderungen, wie sich sowohl Infrastruktur als auch Anwendungen automatisiert, konsistent und reproduzierbar bereitstellen lassen. Das Event richtet sich Softwareentwickler:innen, DevOps Engineers und Plattform-Teams, die Verantwortung dafür übernehmen, dass Software erfolgreich agil, entwickelt und bereitgestellt wird.
-
1 month ago |
heise.de | Madeleine Domogalla |Matthias Parbel |Wolf Hosbach |Rainald Menge-Sonnentag
Continuous Delivery ist gut, Progressive Delivery ist besser – unter diesem Motto widmet sich die Online-Konferenz Mastering GitOps am 30. April 2025 den Herausforderungen, wie sich sowohl Infrastruktur als auch Anwendungen automatisiert, konsistent und reproduzierbar bereitstellen lassen. Das Event richtet sich Softwareentwickler:innen, DevOps Engineers und Plattform-Teams, die Verantwortung dafür übernehmen, dass Software erfolgreich agil, entwickelt und bereitgestellt wird.
-
1 month ago |
heise.de | Madeleine Domogalla |Matthias Parbel |Wolf Hosbach |Rainald Menge-Sonnentag
Continuous Delivery ist gut, Progressive Delivery ist besser – unter diesem Motto widmet sich die Online-Konferenz Mastering GitOps am 30. April 2025 den Herausforderungen, wie sich sowohl Infrastruktur als auch Anwendungen automatisiert, konsistent und reproduzierbar bereitstellen lassen. Das Event richtet sich Softwareentwickler:innen, DevOps Engineers und Plattform-Teams, die Verantwortung dafür übernehmen, dass Software erfolgreich agil, entwickelt und bereitgestellt wird.
-
1 month ago |
heise.de | Madeleine Domogalla
EclipseSource hat Theia AI veröffentlicht, ein neues quelloffenes Framework, das Entwicklerinnen und Entwicklern die Integration von KI-Funktionen in Tools und IDEs erleichtern soll. Theia AI ist ein Teil der Eclipse-Theia-Plattform. Das Unternehmen wirbt damit, dass Theia AI, im Vergleich zu anderen proprietären Tools, eine umfassende Kontrolle über die KI-Integration bietet. Entwicklerinnen und Entwickler können selbst entscheiden, welche KI-Modelle sie nutzen und wie sie diese hosten wollen.