Articles

  • 3 weeks ago | tagesspiegel.de | Malte Lehming

    © Montage: Tagesspiegel | Getty Images, freepik Eine offene Gesellschaft muss am Erkenntnisfortschritt interessiert sein. Verbote behindern diese Prozesse. Je mehr Positionen gehört und geprüft werden, desto besser. Heute, 14:42 UhrMuss man daran erinnern? Leider ja. Im Frühjahr 2020 wurden auf Twitter und Facebook viele Einträge über Corona gelöscht. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hatte vor einer „infodemic“ gewarnt.

  • 3 weeks ago | tagesspiegel.de | Malte Lehming

    © Montage: Tagesspiegel/Schneider | imago images (3), freepik (2) Sie verteidigen die Fundamente der Demokratie: Ekrem Imamoglu in der Türkei, John Roberts in den USA, Gali Baharav-Miara in Israel. Wenn sie fallen, triumphieren die Autokraten. 09:40 Uhr | Update: heute, 09:39 UhrSie sind Brüder im Geiste, fühlen sich von Feinden umzingelt und verachten den Liberalismus. Ihr Gegner ist der „tiefe Staat“. Den zu bekämpfen, ist ihre Mission.

  • 4 weeks ago | tagesspiegel.de | Malte Lehming

    Er sei ein „Loser“, ein „Dreckskerl“ und „Widerling“, ganz einfach „Abschaum“: Wüste Beschimpfungen muss sich Jeffrey Goldberg, Chefredakteur des US-Magazins „The Atlantic“, dieser Tage von US-Präsident Donald Trump und seinen Gefolgsleuten anhören. Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

  • 4 weeks ago | tagesspiegel.de | Malte Lehming

    Geheimnisverrat ist in den USA ein Straftatbestand, der streng geahndet wird. Der letzte spektakuläre Fall dieser Art waren die „Pentagon-Leaks“ des Nationalgardisten Jack Teixeira. Der war der „unbefugten Aufbewahrung und Weitergabe als geheim eingestufter Informationen der nationalen Verteidigung“ beschuldigt worden und wurde 2023 zu 15 Jahren Haft verurteilt. Teixeira hatte Hunderte streng geheimer Dokumente im Internet geteilt.

  • 1 month ago | tagesspiegel.de | Malte Lehming

    © Getty Images for The Atlantic/Tasos Katopodis Affäre! Wahnsinn! Inkompetenz! Offenbar hatte die US-Regierung einen prominenten Journalisten versehentlich in einen geheimen Gruppenchat eingeladen. Wer ist der Mann? Es ist eine Geschichte, die heftige, durchaus verschiedene Reaktionen auslöst: Spott, Unglaube, Fassungslosigkeit, Entsetzen. In voller Länge nachlesen lässt sie sich seit Montag in der Zeitschrift „The Atlantic“. Geschildert wird sie im Detail von deren Chefredakteur, Jeffrey Goldberg.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

X (formerly Twitter)

Followers
2K
Tweets
7K
DMs Open
No
Malte Lehming
Malte Lehming @MalteLehming
9 Apr 25

RT @ElnetD: „Was viele in Europa nicht sehen wollen: Israel ist ein Land in Trauer, Angst und Wut – traumatisiert vom 7. Oktober.“ Der @Ta…

Malte Lehming
Malte Lehming @MalteLehming
9 Apr 25

RT @Comium_j: Ende April kommt mein Buch „Desinformiere Dich!“ Eine Streitschrift gegen den neuen Zensurtrend im Tarnanzug. Meinungsfreihe…

Malte Lehming
Malte Lehming @MalteLehming
9 Apr 25

RT @totalreporter: Die Entwicklung der Meinungsfreiheit in Deutschland: Vor 19 Jahren druckten WELT, Zeit, FAZ, Tagesspiegel, Berliner Ze…