Articles

  • 1 week ago | spektrum.de | Manon Bischoff

    Die fabelhafte Welt der Mathematik Lesedauer ca. 3 Minuten DruckenTeilenDie fabelhafte Welt der Mathematik: Vergesst die 42, die Lieblingszahl von Nerds ist 1729Die Geschichte um die Zahl 1729 ist ebenso erstaunlich wie die des Ausnahmemathematikers Srinivasa Ramanujan. Und tatsächlich führt die Zahl bis heute zu neuen mathematischen Erkenntnissen. Viele Menschen denken, Mathematik sei kompliziert und öde.

  • 1 week ago | scientificamerican.com | Manon Bischoff

    Today mathematician Alan Turing is world-famous because he helped the Allies achieve victory against the Axis powers by deciphering an encryption that was considered unbreakable. That story inspired the 2014film The Imitation Game. Turing’s cryptographic work remained under wraps until the 1970s, however, so his incredible achievements only became known after his death. During his lifetime, Turing was known among certain experts.

  • 1 week ago | flipboard.com | Manon Bischoff

    NASA's Perseverance rover hits the Mars rock gold mine: 'It has been all we had hoped for and more'"The last four months have been a whirlwind for the science team, and we still feel that Witch Hazel Hill has more to tell us." NASA's Perseverance …

  • 1 week ago | spektrum.de | Manon Bischoff

    Bericht Lesedauer ca. 4 Minuten DruckenTeilenKnotentheorie: Ein Quantencomputer untersucht mathematische KnotenEs ist extrem schwer, Knoten voneinander zu unterscheiden. Ein neuer Quantenalgorithmus könnte Mathematiker bei dieser Mammutaufgabe künftig unterstützen. Können Sie auf den ersten Blick eine Bogensehnenschlaufe von einem Bootsmannsmaatenknoten unterscheiden? Nein? Damit sind Sie wohl nicht allein. Selbst für Wissenschaftler ist diese Art von Problem nicht trivial.

  • 1 week ago | spektrum.de | Manon Bischoff

    Hintergrund Lesedauer ca. 21 Minuten DruckenTeilenMassive Gravitation: Geisterjägerin knackt das größte Rätsel der KosmologieClaudia de Rham ist zufällig auf eine alternative Theorie der Schwerkraft gestoßen, die viele Physiker für unmöglich hielten. Der Weg zu ihrer »massiven Gravitation« ist ebenso bemerkenswert wie die Theorie selbst. Claudia de Rhams Lebenstraum löste sich in Luft auf, kurz bevor sie im Jahr 2009 einen Flug nach Kanada antrat.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →