Manuel Scholze's profile photo

Articles

  • Jan 17, 2025 | wuerzburgerleben.de | Manuel Scholze

    Würzburg ist nicht nur eine Stadt mit großer katholischer Tradition, sondern besticht auch durch seine hohe Kirchendichte. Rund 60 Kirchen können Besucherinnen und Besucher in der Domstadt erleben, die meisten davon sind seit jeher der katholischen Kirche zugehörig. Und im Mai 2026 dürften diese Kirchen bis auf den letzten Platz gefüllt werden. Denn der Deutsche Katholikentag, ein Großereignis der Kirche, erhält in Würzburg eine Herberge – zum ersten Mal seit über 100 Jahren.

  • Dec 19, 2024 | wuerzburgerleben.de | Manuel Scholze

    Wer nicht gerade vor vielen Monaten eine Hütte in den Alpen zu Silvester gemietet hat, der fragt sich vielleicht eher, wo er in Würzburg am 31.12.2024 hinein ins neue Jahr gut feiern kann. Mittlerweile haben die meisten Clubs aus Würzburg ihre Planungen zu Silvesterpartys 2024 veröffentlicht.

  • Dec 10, 2024 | wuerzburgerleben.de | Manuel Scholze

    Im Falle des Lions Club Würzburg haben München und die mainfränkische Metropole eine besondere Freundschaft: Die Münchener Löwen (nein, nicht der Fußballclub) unterstützten als Paten die Gründung des ersten Lions Clubs Würzburg 1955. Der Lions Club hat somit Tradition in Würzburg und gehört zu den größten wohltätigen Organisationen dieser Art. Weltweit unterstützen die Wohltäterinnen und Wohltäter finanziell, auch in Würzburg setzte der Lions Club bereits einiges um.

  • Nov 28, 2024 | main-ding.de | Manuel Scholze

    Über 5.000 Stimmen gingen ein und zum ersten Mal seit Bestehen des Clubvotings gibt es eine deutliche Tendenz zu zwei Locations, die bereits zuvor beliebteste Clubs der Stadt wurden. Fast die Hälfte aller Stimmen entfielen auf das Airport in der Gattingerstraße, das sich mit 45 Prozent aller Votings den ersten Platz sicherte. Dahinter landete das von einem Abriss bedrohte Labyrinth in der Beethovenstraße.

  • Nov 18, 2024 | main-ding.de | Manuel Scholze

    Das Schweinfurter "Einhörner vs Dinos-Festival" kehrt zurück, allerdings mit zwei Anpassungen: Einerseits wird das Festival zur Benefizkonzertreihe, andererseits findet es dieses Jahr nicht in Schweinfurt, sondern Würzburg statt. Das "wandernde Mini-Festival" ziele laut den Organisator*innen darauf ab, regionalen Talenten eine Bühne zu bieten und dadurch Spenden zu sammeln. Wer mag, soll gerne in einem Einhorn- oder Dino-Kostüm erscheinen, Zwang sei das aber keiner.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →