Articles

  • 3 weeks ago | waz.de | Marc Hippler

    Moers. Machen Sie mit bei unserem neuen Heimatcheck - und stellen Sie Moers und Umgebung ein Zeugnis aus: etwa für Sicherheit, Sauberkeit, Freizeitvergnügen. Liebe Leserinnen und Leser, wir möchten gerne wissen: Wie gerne leben Sie in Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg und Neukirchen-Vluyn? Wie sicher fühlen Sie sich? Wie beurteilen Sie Sauberkeit, medizinische Versorgung, Einkaufsmöglichkeiten, Freizeitvergnügen und die Parkplatzsituation?

  • 3 weeks ago | nrz.de | Marc Hippler

    Essen. Machen Sie mit bei unserem Heimatcheck! Leben Sie gern in Ihrem Ort? Fühlen Sie sich sicher? Hier können Sie Ihrer Kommune ein Zeugnis ausstellen. Liebe Leserin, lieber Leser,  wie gern leben Sie in Ihrem Ort? Wie sicher fühlen Sie sich? Wie beurteilen Sie Sauberkeit, medizinische Versorgung, Einkaufsmöglichkeiten und die Parkplatzsituation? Wir möchten es genau wissen und starten den großen Heimatcheck!  Sie können dabei Ihrem Ort ein Zeugnis ausstellen.

  • 1 month ago | nrz.de | Marc Hippler

    Essen. Nicht nur Coronaviren werden über die Luft übertragen. Warum Lufthygiene so selbstverständlich sein sollte wie Wasser und Seife. Jede dritte Unterrichtsstunde fällt aus, Lehrer sind über Wochen krank, Klassenräume wirken wie leergefegt. Die Grippewelle 2025 ist besonders heftig, viele Kinder kamen sogar ins Krankenhaus. Viren und andere Krankheitserreger werden über die Luft übertragen. Das weiß man schon lange. Was wir atmen, war vorher bereits in ein paar anderen Lungen.

  • Jan 10, 2025 | nrz.de | Marc Hippler

    Essen. Von 1946 bis heute: Das neue digitale Zeitungsarchiv der NRZ ist da! Wie es funktioniert und wer es unbegrenzt nutzen kann. Am 10. Januar 1975 gab es in Hamburg für Bundeskanzler Helmut Schmidt Erbsensuppe mit Wurst. Das alleine wäre noch keine Nachricht, aber die NRZ berichtete am nächsten Tag auf der Titelseite darüber, weil der Anlass für die Suppe die Eröffnung des neuen Elbtunnels war.

  • Dec 29, 2024 | nrz.de | Marc Hippler

    Essen. In der „Welt am Sonntag“ empfiehlt Elon Musk, AfD zu wählen. Das ist zwar von der Meinungsfreiheit gedeckt, normalisiert aber eine rechtsextreme Partei. Manchmal muss man sich kneifen, um sicherzugehen, nicht aus Versehen in einen Batman-Film geraten zu sein.