
Marcel Dronia
Freelance Journalist at Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Freelance Journalist at Freelance
freier Journalist / Ruhrgebietsliebhaber / Sport-Fan
Articles
-
3 days ago |
waz.de | Marcel Dronia
Mülheim. 19 Vereine oder Initiativen aus Mülheim dürfen auf eine Förderung des Landes hoffen. Welche Projekte besonders im Fokus stehen. Viele Mülheimerinnen und Mülheimer engagieren sich in Vereinen, Initiativen oder anderen zivilgesellschaftlichen Zusammenschlüssen in diversen Bereichen. Während dieser Arbeit in der Regel ehrenamtlich ausgeführt wird, kosten wichtige Projekte schlichtweg Geld. Das stellt die Landesregierung nun über ein Förderprogramm in Aussicht.
-
4 days ago |
waz.de | Marcel Dronia
Benefizveranstaltung „Tränen vor Glück“: Wie der Lauf für die Liebe Wünsche erfüllt 11.05.2025, 16:00 Uhr • Lesezeit: 5 Minuten Mülheim. Über 300 Menschen gingen in Saarn beim „Lauf für die Liebe“ an den Start. Welche Wünsche mit den Spenden in fünfstelliger Höhe erfüllt werden.
-
4 days ago |
waz.de | Marcel Dronia
Mülheim. Der TuSpo Saarn aus Mülheim hat den Aufstieg in die Bezirksliga wieder in der eigenen Hand, muss dazu heute beim SC Croatia gewinnen. Wir tickern live. Seit dem vergangenen Wochenende ist der TuSpo Saarn aus Mülheim mehr denn je im Aufstiegsrennen zur Fußball-Bezirksliga. Sechs Punkte liegt der A-Kreisligist noch hinter Spitzenreiter SpVgg Meiderich 06/95 zurück, hat aber noch ein Spiel mehr vor der Brust und das direkte Duell - also alles selbst in der Hand.
-
4 days ago |
waz.de | Marcel Dronia
Mülheim. Seit 30 Jahren setzt sich ein Verein für die Geschichte des Mülheimer Bergbaus ein. Was im Jubiläumsjahr konkret geplant ist. Der 29. Juli 1966 war ein historischer Tag in der Mülheimer Geschichte, denn mit der „Rosenblumendelle“ wurde die letzte Zeche der Stadt geschlossen. Namen wie der des letzten Pütts oder auch der Zeche Humboldt sind vielen Mülheimerinnen und Mülheimern auch fast 60 Jahre später noch ein Begriff.
-
4 days ago |
nrz.de | Marcel Dronia
Mülheim. Seit 30 Jahren setzt sich ein Verein für die Geschichte des Mülheimer Bergbaus ein. Was im Jubiläumsjahr konkret geplant ist. Der 29. Juli 1966 war ein historischer Tag in der Mülheimer Geschichte, denn mit der „Rosenblumendelle“ wurde die letzte Zeche der Stadt geschlossen. Namen wie der des letzten Pütts oder auch der Zeche Humboldt sind vielen Mülheimerinnen und Mülheimern auch fast 60 Jahre später noch ein Begriff.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 92
- Tweets
- 853
- DMs Open
- No

.. um mal zu dokumentieren, wie weit Borussia Dortmund mittlerweile gesunken ist. #BOCBVB

Bald kann man nur noch Mitleid haben. #BOCBVB 2:0 #BVB

RT @delCastillo_bvb: @BVBClinton Eindeutiger hätte er in diesem Interview nicht sagen können, dass Sahin morgen entlassen wird, ohne es dir…

Diese Deutlichkeit von Olaf #Scholz, in der er gegen Christian #Lindner austeilt, hat man während der gesamten Amtszeit bei allen wichtigen Themen vermisst. #Kanzler #Vertrauensfrage