
Marcel Reich
Articles
-
6 days ago |
wa.de | Ulrike Hagen |Marcel Reich
wa.deWirtschaftEin IT-Händler aus NRW hat Insolvenz angemeldet. Investitionsstau und Währungsschwankungen belasten das Unternehmen. Die Rettung ist ungewiss. Bergheim – Zu Beginn der Woche erreichte Deutschland eine weitere schlechte Nachricht, die die Serie der Insolvenzen fortsetzt: Siewert & Kau aus Nordrhein-Westfalen, einer der führenden IT-Händler des Landes, hat Insolvenz angemeldet.
-
1 week ago |
hna.de | Lars-Eric Nievelstein |Marcel Reich
StartseiteWirtschaftDie Bundesnetzagentur plant, bestimmte Netzentgelte abzuschaffen. Verbraucher könnten Milliarden sparen. Doch Betreiber warnen. Berlin – Die Bundesnetzagentur plant, die sogenannten vermiedenen Netzentgelte abzuschaffen. Diese Maßnahme könnte den Deutschen über mehrere Jahre hinweg Einsparungen von 1,5 Milliarden Euro bringen. Der Hintergrund: Diese Gelder zahlen sie an Netzbetreiber, die damit konventionelle Erzeugungsanlagen finanzieren.
-
1 week ago |
fr.de | Lars-Eric Nievelstein |Marcel Reich
Stand: 02.05.2025, 13:27 UhrDie Bundesnetzagentur plant, bestimmte Netzentgelte abzuschaffen. Verbraucher könnten Milliarden sparen. Doch Betreiber warnen. Berlin – Die Bundesnetzagentur plant, die sogenannten vermiedenen Netzentgelte abzuschaffen. Diese Maßnahme könnte den Deutschen über mehrere Jahre hinweg Einsparungen von 1,5 Milliarden Euro bringen. Der Hintergrund: Diese Gelder zahlen sie an Netzbetreiber, die damit konventionelle Erzeugungsanlagen finanzieren.
-
1 week ago |
wa.de | Lars-Eric Nievelstein |Marcel Reich
wa.deWirtschaftDie Bundesnetzagentur plant, bestimmte Netzentgelte abzuschaffen. Verbraucher könnten Milliarden sparen. Doch Betreiber warnen. Berlin – Die Bundesnetzagentur plant, die sogenannten vermiedenen Netzentgelte abzuschaffen. Diese Maßnahme könnte den Deutschen über mehrere Jahre hinweg Einsparungen von 1,5 Milliarden Euro bringen. Der Hintergrund: Diese Gelder zahlen sie an Netzbetreiber, die damit konventionelle Erzeugungsanlagen finanzieren.
-
1 week ago |
hna.de | Fabian Hartmann |Marcel Reich
StartseiteWirtschaftEuropas größter Motorradhersteller KTM kämpft mit Insolvenz und Produktionsstopp. Tausende Mitarbeiter gehen in Kurzarbeit – die Zukunft ist ungewiss. Mattighofen – In Österreich ist nun ebenfalls ein Unternehmen von einer Insolvenz betroffen, nachdem in Deutschland branchenübergreifend immer wieder neue Insolvenzen bekannt werden. Es handelt sich um KTM, den größten Motorradhersteller Europas.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →