
Articles
-
2 weeks ago |
suedostschweiz.ch | Marco Lüthi
Im Klöntal gibt es diesen Sommer erstmals ein Pop-up-Bistro. Zwei ehemalige Zirkuswagen laden im Vorauen Wanderer, Ausflügler und Touristen zum Einkehren ein. Das Bistro ist ein Pilotprojekt von Glarus Service. Glarus Die Bistro-Macher: Rolf Blumer (von links) ist verantwortlich für die Infrastrukur, Stefan Ströbl wird das Pop-Up-Bistro im Klöntal führen und Leopold Ramhapp leitet das Pilotprojekt von Glarus Service. Abo-Inhalt Neugierig, wie es weitergeht? Angebot wählen und weiterlesen.
-
2 weeks ago |
linthzeitung.ch | Marco Lüthi
Im Klöntal gibt es diesen Sommer erstmals ein Pop-up-Bistro. Zwei ehemalige Zirkuswagen laden im Vorauen Wanderer, Ausflügler und Touristen zum Einkehren ein. Das Bistro ist ein Pilotprojekt von Glarus Service. Glarus Die Bistro-Macher: Rolf Blumer (von links) ist verantwortlich für die Infrastrukur, Stefan Ströbl wird das Pop-Up-Bistro im Klöntal führen und Leopold Ramhapp leitet das Pilotprojekt von Glarus Service. Abo-Inhalt Neugierig, wie es weitergeht? Angebot wählen und weiterlesen.
-
4 weeks ago |
suedostschweiz.ch | Marco Lüthi
Die Gemeinde Glarus spart. Deshalb lässt sie die Badi in Glarus in diesem Jahr zu. Das sorgt bei den teils langjährigen Stammgästen für grosse Bestürzung. Sie erklären, warum es «ihre» kleine Badi braucht. Glarus Die Badi Glarus bleibt dies Saison zu: Diese 39 Stammgäste stehen gemeinsam für ihr zweite Heimat im Sommer ein, um sie nicht zu verlieren. Abo-Inhalt Neugierig, wie es weitergeht? Angebot wählen und weiterlesen. Könnte euch auch interessieren
-
4 weeks ago |
linthzeitung.ch | Marco Lüthi
Die Gemeinde Glarus spart. Deshalb lässt sie die Badi in Glarus in diesem Jahr zu. Das sorgt bei den teils langjährigen Stammgästen für grosse Bestürzung. Sie erklären, warum es «ihre» kleine Badi braucht. Glarus Die Badi Glarus bleibt dies Saison zu: Diese 39 Stammgäste stehen gemeinsam für ihr zweite Heimat im Sommer ein, um sie nicht zu verlieren. Abo-Inhalt Neugierig, wie es weitergeht? Angebot wählen und weiterlesen. Könnte euch auch interessieren
-
1 month ago |
linthzeitung.ch | Marco Lüthi
In Grossbritannien herrscht derzeit wegen eines Social-Media-Hypes eine Guinness-Bier-Knappheit. Nun müssen auch die Glarner Bierliebhaber auf das legendäre Bier aus Irland verzichten. Glarus Ausgezapft bis im Sommer: Adi Brönnimann, der Wirt des «St. Fridolin’s Pub» in Netstal, zapft unfreiwillig eines der letzten Gläser Guinness, da der Nachschub aus Irland ausbleibt. Abo-Inhalt Neugierig, wie es weitergeht? Angebot wählen und weiterlesen. Könnte euch auch interessieren
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →Coverage map
X (formerly Twitter)
- Followers
- 11
- Tweets
- 0
- DMs Open
- No