Mareike Dudwiesus's profile photo

Mareike Dudwiesus

Deputy Head of Lifestyle at BRIGITTE

Articles

  • 3 weeks ago | brigitte.de | Mareike Dudwiesus

    Selbstzweifel nagen an den Säulen unseres Lebens, unseren Erfolgen und Meilensteinen. Das Hochstapler-Syndrom kann sich in alle Lebensphasen einschleichen – doch die Menopause scheint ein besonders fruchtbarer Boden dafür zu sein. Wie sich das Age-Impostor-Syndrom zeigt, wenn wir älter werden. Manche Menschen fragen es sich an ihrem Geburtstag. Andere, wenn sie nachrechnen, wie lange ihre Schulzeit her ist. Wie bin ich eigentlich hierhergekommen, an den Ort, den ich mein Leben nenne?

  • 3 weeks ago | brigitte.de | Mareike Dudwiesus

    Jede Woche kürt die BRIGITTE-Redaktion aus den aktuellen Neuerscheinungen auf dem deutschen Markt ein Lieblingsbuch. Welcher Titel uns diesmal überzeugt hat. "Die Gamache-Bücher werden zwar mit Fug und Recht Kriminalromane genannt, (...) aber im Kern handeln sie von Gemeinschaft. Akzeptanz. Zugehörigkeit. Mut. Sie handeln vom Sieg der Liebe und der Kraft der Freundschaft. Vom Versuch, es besser zu machen.

  • 3 weeks ago | brigitte.de | Mareike Dudwiesus

    Jede Woche kürt die BRIGITTE-Redaktion aus den aktuellen Neuerscheinungen auf dem deutschen Markt ein Lieblingsbuch. Welcher Titel uns diesmal überzeugt hat. "Die Gamache-Bücher werden zwar mit Fug und Recht Kriminalromane genannt, (...) aber im Kern handeln sie von Gemeinschaft. Akzeptanz. Zugehörigkeit. Mut. Sie handeln vom Sieg der Liebe und der Kraft der Freundschaft. Vom Versuch, es besser zu machen.

  • 1 month ago | brigitte.de | Mareike Dudwiesus

    Man kann auch freundlich sein, ohne es allen recht zu machen. Im Interview mit BRIGITTE ermutigt Autorin Laura Busche andere Frauen, sich fernab ihrer Rollenerwartung zu entdecken. BRIGITTE: Deine Message ist "Don't Be the Nice Girl". Kann man überhaupt zu nett sein? Laura Busche: Ja, wenn Nettigkeit bedeutet, sich selbst ständig zurückzunehmen oder zu verbiegen, um anderen zu gefallen. Freundlich zu sein ist wunderbar – aber nicht, wenn es auf Kosten der eigenen Bedürfnisse und Grenzen geht.

  • 1 month ago | brigitte.de | Mareike Dudwiesus

    Sag mir, wie du wohnst, ich sag dir, wer du bist … Wir tauchen in die Farbpsychologie ein und verraten, was eine Wandfarbe über die Persönlichkeit aussagt! Worauf achtet man als erstes, wenn man eine Wohnung betritt? Die Wandfarbe! Und dessen ist man sich meist nicht einmal bewusst. Doch Farben haben einen unterschätzten Einfluss auf einen Raum, aber auch auf uns. Die Lieblingsfarbe eines Menschen sagt daher oftmals viel mehr über ihn aus, als er selbst vielleicht vermuten mag.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →