-
2 days ago |
news38.de | Marisa Lattemann
Früher war sie Wissenschaftlerin und Schriftstellerin, hat für die Afghanische Regierung gearbeitet. Dann kamen die Taliban, sie musste mit ihrer Familie ins benachbarte Pakistan fliehen. Nun möchte sie Asyl in Deutschland, doch das Verfahren zieht sich gefährlich in die Länge. Ein Grund zur Klage für die Afghanin.
-
2 days ago |
berlin-live.de | Marisa Lattemann
Früher war sie Wissenschaftlerin und Schriftstellerin, hat für die Afghanische Regierung gearbeitet. Dann kamen die Taliban, sie musste mit ihrer Familie ins benachbarte Pakistan fliehen. Nun möchte sie Asyl in Deutschland, doch das Verfahren zieht sich gefährlich in die Länge. Ein Grund zur Klage für die Afghanin.
-
2 days ago |
moin.de | Marisa Lattemann
Früher war sie Wissenschaftlerin und Schriftstellerin, hat für die Afghanische Regierung gearbeitet. Dann kamen die Taliban, sie musste mit ihrer Familie ins benachbarte Pakistan fliehen. Nun möchte sie Asyl in Deutschland, doch das Verfahren zieht sich gefährlich in die Länge. Ein Grund zur Klage für die Afghanin.
-
2 days ago |
thueringen24.de | Marisa Lattemann
Früher war sie Wissenschaftlerin und Schriftstellerin, hat für die Afghanische Regierung gearbeitet. Dann kamen die Taliban, sie musste mit ihrer Familie ins benachbarte Pakistan fliehen. Nun möchte sie Asyl in Deutschland, doch das Verfahren zieht sich gefährlich in die Länge. Ein Grund zur Klage für die Afghanin.
-
2 days ago |
derwesten.de | Marisa Lattemann
Früher war sie Wissenschaftlerin und Schriftstellerin, hat für die Afghanische Regierung gearbeitet. Dann kamen die Taliban, sie musste mit ihrer Familie ins benachbarte Pakistan fliehen. Nun möchte sie Asyl in Deutschland, doch das Verfahren zieht sich gefährlich in die Länge. Ein Grund zur Klage für die Afghanin.
-
2 days ago |
thueringen24.de | Marisa Lattemann
Frierich Merz reicht es. Die Bundesregierung macht ernst und stellt Kreml-Chef Wladimir Putin ein deutliches Ultimatum: Entweder er stimmt einer Waffenruhe in der Ukraine zu – oder es hagelt neue Sanktionen. Dazu spannend: ++Scholz weiht Merz ein – geheime Putin-Gespräche++Der Ton aus Berlin wird schärfer. Angesichts der anhaltenden Gewalt in der Ukraine hat die frisch gebackene Regierung offenbar genug vom Zögern Moskaus.
-
2 days ago |
moin.de | Marisa Lattemann
Frierich Merz reicht es. Die Bundesregierung macht ernst und stellt Kreml-Chef Wladimir Putin ein deutliches Ultimatum: Entweder er stimmt einer Waffenruhe in der Ukraine zu – oder es hagelt neue Sanktionen. Dazu spannend: ++Scholz weiht Merz ein – geheime Putin-Gespräche++Der Ton aus Berlin wird schärfer. Angesichts der anhaltenden Gewalt in der Ukraine hat die frisch gebackene Regierung offenbar genug vom Zögern Moskaus.
-
2 days ago |
news38.de | Marisa Lattemann
Frierich Merz reicht es. Die Bundesregierung macht ernst und stellt Kreml-Chef Wladimir Putin ein deutliches Ultimatum: Entweder er stimmt einer Waffenruhe in der Ukraine zu – oder es hagelt neue Sanktionen. Dazu spannend: ++Scholz weiht Merz ein – geheime Putin-Gespräche++Der Ton aus Berlin wird schärfer. Angesichts der anhaltenden Gewalt in der Ukraine hat die frisch gebackene Regierung offenbar genug vom Zögern Moskaus.
-
2 days ago |
berlin-live.de | Marisa Lattemann
Frierich Merz reicht es. Die Bundesregierung macht ernst und stellt Kreml-Chef Wladimir Putin ein deutliches Ultimatum: Entweder er stimmt einer Waffenruhe in der Ukraine zu – oder es hagelt neue Sanktionen. Dazu spannend: ++Scholz weiht Merz ein – geheime Putin-Gespräche++Der Ton aus Berlin wird schärfer. Angesichts der anhaltenden Gewalt in der Ukraine hat die frisch gebackene Regierung offenbar genug vom Zögern Moskaus.
-
2 days ago |
derwesten.de | Marisa Lattemann
Frierich Merz reicht es. Die Bundesregierung macht ernst und stellt Kreml-Chef Wladimir Putin ein deutliches Ultimatum: Entweder er stimmt einer Waffenruhe in der Ukraine zu – oder es hagelt neue Sanktionen. Dazu spannend: ++Scholz weiht Merz ein – geheime Putin-Gespräche++Der Ton aus Berlin wird schärfer. Angesichts der anhaltenden Gewalt in der Ukraine hat die frisch gebackene Regierung offenbar genug vom Zögern Moskaus.