Articles
-
6 days ago |
bild.de | Marius Kiermeier
Während Russen-Präsident Wladimir Putin (72) am Freitag bei einer Militärparade in Moskau erneut den Angriffskrieg gegen die Ukraine rechtfertigte, setzten westliche Staaten ein deutliches Zeichen!In der westukrainischen Stadt Lwiw kamen die EU-Außenminister zusammen, um den Startschuss für ein internationales Sondertribunal zu geben. Ziel: die russische Führung für den brutalen Angriffskrieg zur Verantwortung zu ziehen.
-
1 week ago |
bild.de | Marius Kiermeier
Die Nachwehen des Kanzlerwahl-Dramas vom Dienstag halten weiter an! Besonders die Union hat seitdem jetzt eine Grundsatzdebatte an den Hacken: Wie mit den Linken umgehen? Zur Erinnerung: Für die zweite Kanzlerwahl am Dienstagnachmittag musste mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit im Bundestag die Frist verkürzt werden. Nur so konnte Friedrich Merz (69, CDU) am Nachmittag doch noch zum Kanzler gekrönt werden. Dafür waren auch die Stimmen der Fraktion der Linken nötig.
-
1 week ago |
bild.de | Marius Kiermeier
Der erste Tag des Konklaves und die ganze Welt schaut in Richtung Vatikan! Allerdings: Tag 1 der Papstwahl endet ohne Ergebnis. Um 21:05 Uhr stieg schwarzer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle. Fast zwei Stunden später als erwartet. Laut offiziellem Zeitplan des Vatikans war das erste Rauchzeichen zwischen 19:00 und 19:30 Uhr eingeplant.
-
1 week ago |
bild.de | Marius Kiermeier
Es war eines der ersten Interviews des neugewählten Bundeskanzlers Friedrich Merz. Und gleich legte der Kanzler außenpolitische Leitlinien fest!Im „Welt-Talk Spezial“ auf WELT TV (gehört wie BILD zu Axel Springer) sprach Merz an Bord des Kanzlerflugzeugs über Europas Sicherheit, den Umgang mit Donald Trump – und einen möglichen atomaren Schutzschirm mit Frankreich. Frankreich bietet Deutschland schon seit Jahrzehnten an, über eine nukleare Abschreckung unter europäischer Führung zu reden.
-
1 week ago |
bild.de | Marius Kiermeier |Nikolaus Harbusch
Die neue Bundesregierung will mit deutlich weniger Beauftragten, Sonderbeauftragten und Koordinatoren auskommen. Mehr als zwei Dutzend Stellen sollen gestrichen werden – darunter auch die für feministische Außenpolitik!Laut einem Beschlusspapier, das BILD vorliegt, will die Regierung bereits in ihrer ersten Sitzung an diesem Dienstag die Abschaffung von insgesamt 25 Posten beschließen. Zuerst berichtete „Politico“ (gehört wie BILD zu Axel Springer).
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →