
Markus Feulner
Articles
-
Mar 28, 2024 |
tagesschau.de | Markus Feulner
Stand: 28.03.2024 08:09 Uhr Am Ochsenkopf im Fichtelgebirge sollen künftig mehr Aktivitäten für das ganze Jahr angeboten werden. Damit wird auf eine Entwicklung reagiert, wonach Wintersport in Oberfranken möglicherweise bald nur noch eine untergeordnete Rolle spielt. Ein neuer Bikepark, ein Spielplatz auf dem Ochsenkopfgipfel und ein neuer Rundwanderweg: Im Fichtelgebirge plant man mehr Aktivitäten, die auch ganzjährig angeboten werden können.
-
Mar 20, 2024 |
tagesschau.de | Markus Feulner
Stand: 20.03.2024 08:45 Uhr Die Polizei hat im vergangenen Jahr 71,5 Prozent der Kriminalfälle in Oberfranken aufgeklärt. Damit hat Oberfranken erneut die höchste Aufklärungsquote bayernweit erreicht. Das Leben im Regierungsbezirk ist eines der sichersten im Freistaat. Mit einer Aufklärungsquote von 71,5 Prozent der im Bezirk erfassten Straftaten ist die Polizei Oberfranken bayernweit Spitze.
-
Sep 19, 2023 |
tagesschau.de | Markus Feulner
Stand: 19.09.2023 09:12 Uhr Immer mehr Asylsuchende kommen in den Kommunen an. Gleichzeitig wird es schwieriger, Unterkünfte und freiwillige Helfer zu finden. In Weidenberg im Landkreis Bayreuth ist das ein wenig anders. Noch in dieser Woche sollen in Weidenberg im Landkreis Bayreuth Deutschkurse für die neuen Bewohner der Container beginnen. Eine Frau vom Unterstützerkreis teilt beim Begrüßungsfest die Teilnehmerlisten aus.
-
Jun 27, 2023 |
br.de | Markus Feulner
Bildrechte: BR / Markus FeulnerDer neue Eingang des neuen Besucherbergwerks Gleißinger Fels am Ochsenkopf mit Besucherzentrum. Die glitzernde Welt unter dem Ochsenkopf Im Fichtelgebirge befindet sich das weltweit einzige begehbare "Silbereisenbergwerk". Der 500 Jahre alte "Gleissinger Fels" führt tief hinein in funkelnde Gänge unter dem Ochsenkopf. Einst war die Gegend so bedeutend wie das Ruhrgebiet. Eng, niedrig und schnurgerade geht es in den Berg hinein. Es ist feucht, riecht nach Moder.
-
May 31, 2023 |
br.de | Markus Feulner
Bildrechte: BR/Markus FeulnerGoldschmiedin Julia Förster-Oetter fertigt mit dem 3D-Drucker Formen an, aus denen später Schmuckstücke gegossen werden. Artikel mit Video-InhaltenBayreuther Festspiele: Schmuck für die Oper aus dem 3D-DruckerWagners Musik gefällt Julia Förster-Oetter schon immer, seit letztem Jahr trägt ein Sänger im Bayreuther Festspielhaus den Schmuck der Goldschmiedin prominent auf der Brust. Das Besondere: Der Schmuck stammt aus dem 3D-Drucker.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →