
Articles
-
2 months ago |
agrartechnikonline.de | Markus Messerer
Nach 27 Jahren Unternehmensführung gibt Jürgen Schöls – Gründer, Eigentümer und Geschäftsführer der APV Technische Produkte GmbH – die operative Leitung ab. Das 1997 in Österreich gegründete Unternehmen APV ist heute ein weltweit agierender Landtechnik-Anbieter mit über 160 Mitarbeitern und Standorten in Deutschland, Polen, Rumänien, der Türkei, den USA und Brasilien. „Was einst als kleines Samenkorn begann, hat sich zu einer starken Pflanze entwickelt.
-
Jan 15, 2025 |
agrartechnikonline.de | Markus Messerer
Die DLG hat Ulrike Schmidt-Machinek zur Geschäftsführerin der DLG North America, der neu gegründeten Tochtergesellschaft der DLG, ernannt. Ulrike Schmidt-Machinek wird ab Februar 2025 aus dem Unternehmenssitz in Elora (Ontario, Kanada) die Geschäfte der DLG North America leiten. Dies umfasst sämtliche DLG-Aktivitäten auf dem nordamerikanischen Kontinent, mit Kanada, den Vereinigten Staaten (USA) und Mexiko. Sie wird damit für die im Juli 2024 gegründete DLG North America verantwortlich sein.
-
Dec 17, 2024 |
agrartechnikonline.de | Markus Messerer
Zum Jahresende gab der LandBauTechnik-Bundesverband positive Zahlen aus dem Bildungsbereich bekannt. So hat sich die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge Land- und Baumaschinenmechatroniker erneut gesteigert. Zum Stichtag 30.9.2024 lagen nach Angaben des Bundesinstituts für berufliche Bildung (BiBB, Stand 9.12.2024) bundesweit 3.108 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge Land- & Baumaschinenmechaniker/in vor.
-
Nov 27, 2024 |
agrartechnikonline.de | Markus Messerer
CNH Industrial meldet auch für das dritten Quartal 2024 einen Umsatzeinbruch. Dieser fällt – wie auch bei vielen anderen Landtechnikfirmen – deutlich aus. Der Konzern CNH Industrial zählt zu den weltweit führenden Unternehmen für Land- und Baumaschinen. Besonders in der Landwirtschaft spielt der Konzern eine zentrale Rolle, kommen doch rund 69 Prozent des Gesamtumsatzes aus der Landwirtschaft. CNH gehören Landtechnikmarken wie Case IH, New Holland und Steyr.
-
Nov 27, 2024 |
agrartechnikonline.de | Markus Messerer
Die Land- und Baumaschinen- sowie Motorgeräte-Fachbetriebe melden seit über einem Jahr jedes Quartal erneut Umsatzverluste. Im dritten Quartal 2024 hat sich der Trend zwar ein wenig abgeschwächt, aber von einem Vorzeichenwechsel ist noch keine Rede. Die Umsatzerwartung der Branche nähert sich dem Negativrekord, berichtet der LandBauTechnik-Bundesverband. Die Branchenkonjunktur im Land- und Baumaschinenhandel und -Handwerk zeigt auch im dritten Quartal 2024 erneut ein deutliches Negativergebnis.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →