Articles

  • 2 weeks ago | saechsische.de | Markus van Appeldorn

    Zittau/Görlitz. Für die Zeit nach der Kohle will die Oberlausitz einen gewaltigen Sprung in die Zukunft machen – mit der Halbleiterindustrie. Und diese Zukunft soll schon jetzt beginnen. In Dresden entsteht gerade eine Chipfabrik des taiwanesischen Weltmarktführers TSMC. Deren Strahlkraft soll auch bis in die Oberlausitz reichen.

  • 2 weeks ago | saechsische.de | Markus van Appeldorn

    Spitzkunnersdorf. Immer öfter geben alteingesessene Bäcker oder Fleischer insbesondere im ländlichen Raum ihren Betrieb auf. Oft, weil sie keinen Nachfolger oder Fachkräfte finden. So gab es laut Sächsischem Handwerkstag 2020 etwa noch 632 Fleischer und 937 Bäcker im Freistaat - nur noch halb so viele wie Ende 1991. Demgegenüber meldet der Fleischermeister Sebastian Herzog aus Spitzkunnersdorf jetzt: „Die Kunden aus nah und fern schätzen die Produkte der traditionsreichen Landfleischerei.

  • 3 weeks ago | saechsische.de | Markus van Appeldorn

    Zittauer Gebirge. Die Mitteilung vom Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung (SMIL) traf Zittaus Schmalspurbahn-Chef Ingo Neidhardt jüngst wie ein Hammerschlag voll auf die Zwölf. Aufgrund einer Unterdeckung des Staatshaushalts kündigte das SMIL an, die Zuschüsse für die sächsischen Schmalspurbahnen von reichlich 14 Millionen Euro auf acht Millionen Euro im Jahr zu kürzen. „Damit standen wir am Abgrund.

  • 3 weeks ago | saechsische.de | Markus van Appeldorn

    Zittau. Der Innenstadthandel in vielen Städten droht zu veröden. Der Zittauer Citymanager Stephan Eichner hat einen Pop-up-Store in Zittaus bester Stube initiiert – dem Markt. Hier können Händler jeweils für ein bis zwei Monate ausprobieren, ob ihr Konzept von der Kundschaft angenommen wird. Das Projekt ist so erfolgreich, dass sich bereits mehrere Händler dauerhaft in der Zittauer Innenstadt niedergelassen haben. Die Förderung für den Pop-up-Store endet im August.

  • 3 weeks ago | saechsische.de | Markus van Appeldorn

    Löbau. Der Bahnhof Löbau ist ein echtes Kummerkind. Zehn Jahre lang hatte der einstige Eigentümer Wolfram Zylla versucht, Nutzer in das historische Gebäude zu bringen. 2023 zog er nach 300.000 in die Bausubstanz investierten Euro die Reißleine und ließ den Bahnhof versteigern. Der damalige Käufer hat seitdem augenscheinlich genau nichts gemacht. Seit geraumer Zeit klafft ein riesiges Loch im Dach auf der Bahnsteigseite. Der Bahnhof gammelt einfach vor sich hin.

Journalists covering the same region

Marvin Reinhart's journalist profile photo

Marvin Reinhart

Editor at Ostthüringer Zeitung

Editor at Funke Mediengruppe

Marvin Reinhart primarily covers news in Erfurt, Thuringia, Germany and surrounding areas.

Christian Schneebeck

Editor and Local Reporter at FUNKE Medien Thüringen

Christian Schneebeck primarily covers news in Halle, Saxony-Anhalt, Germany and surrounding areas.

Christiane Kneisel

Editor at Ostthüringer Zeitung

Editor at Thüringische Landeszeitung

Christiane Kneisel primarily covers news in Erfurt, Thuringia, Germany and surrounding areas.

Tino Zippel's journalist profile photo

Tino Zippel

Assistant Editor-in-Chief at Ostthüringer Zeitung

Host at Schnelles Spiel

Tino Zippel primarily covers news in Chemnitz, Saxony, Germany and surrounding areas.

Thomas Beier

Editor-in-Chief at Görlitzer Anzeiger

Editor-in-Chief at Bautzner Anzeiger

Thomas Beier primarily covers news in Erfurt, Thuringia, Germany and surrounding areas.