-
Jan 19, 2025 |
sn.at | Martin Arbeiter
-
Jan 19, 2025 |
sn.at | Martin Arbeiter
SN.AT / Salzburg / Chronik / Salzburg Plus Artikel drucken Artikel teilen "Häusliche Gewalt ist vor allem ein Männlichkeitsproblem," sagt Martin Rachlinger, Leiter der Beratungsstelle für Gewaltprävention. Mehr als 89 Prozent der Täter sind Männer. Die Betroffenen müssen eine verpflichtende sechsstündige Beratung absolvieren.
-
Jan 15, 2025 |
sn.at | Martin Arbeiter
John, Paul, George und Ringo kamen 1965 nach Obertauern, um Szenen für "Help!" zu drehen. Ski fahren konnte keiner der vier Pilzköpfe. Am 14. März 1965 fiel die erste Klappe zum Beatles-Film "Help!". Im Mittelpunkt steht ein großer Diamantring, den Beatles-Drummer Ringo Starr nicht mehr vom Finger bekommt. Daraufhin werden die vier Pilzköpfe von London über die Alpen bis auf die Bahamas ...
-
Jan 15, 2025 |
sn.at | Marco Riebler |Martin Arbeiter |Heidi Huber
Plus Artikel drucken Artikel teilen Wilfried Haslauer geht nach 21 Jahren, Karoline Edtstadler kommt mit 1. Februar. Das wird auch innerhalb der Salzburger Volkspartei und ihrer Parteiorganisation einiges auslösen. Der Generationenwechsel sei eingeleitet, sagte ÖVP-Chef und Landeshauptmann Wilfried Haslauer, als er Karoline Edtstadler als neue Nummer eins präsentierte. Mit 1.
-
Jan 14, 2025 |
sn.at | Marco Riebler |Martin Arbeiter |Heidi Huber
SN.AT / Salzburg / Politik / Salzburg Plus Artikel drucken Artikel teilen Wilfried Haslauer geht nach 21 Jahren, Karoline Edtstadler kommt mit 1. Februar. Das wird auch innerhalb der Salzburger Volkspartei und ihrer Parteiorganisation einiges auslösen. Der Generationenwechsel sei eingeleitet, sagte ÖVP-Chef und Landeshauptmann Wilfried Haslauer, als er Karoline Edtstadler als neue Nummer eins präsentierte. Mit 1.
-
Jan 14, 2025 |
sn.at | Martin Arbeiter
Plus Artikel drucken Artikel teilen So schnell kann es gehen: Nach teils eher giftigen Wortmeldungen zeigten sich Landeshauptfrau in spe, Karoline Edtstadler, und LH-Vize Marlene Svazek bestens gelaunt in Flachau. Seite an Seite. Am Montag noch Eiszeit und Tags darauf doch wieder ein Frühlingstauwetter? Noch-Ministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) - am 2. Juli Nachfolgerin von Landeshauptmann Wilfried Haslauer - und LH-Stv.
-
Jan 13, 2025 |
sn.at | Martin Arbeiter
SN.AT / Salzburg / Politik / Ohne Protokoll Plus Artikel drucken Artikel teilen Edtstadler, Svazek, Berthold, Aldali, Hangöbl: Durchaus möglich, dass bei der nächsten Landtagswahl ausschließlich Frauen an der Spitze der Parteien kandidieren. Bislang ist nämlich kein Mann in Sicht.
-
Jan 7, 2025 |
sn.at | Heidi Huber |Martin Arbeiter
Plus Artikel drucken Artikel teilen Die Wirtschaft hofft auf bessere Stimmung und eine baldige, stabile Bundesregierung. Ob Blau-Schwarz überhaupt zustande kommt, darüber sind die Meinungen aber geteilt. Es ist Tradition, dass die Wirtschaftskammer Salzburg Anfang Jänner zum Neujahrstreff lädt, um einen Ausblick auf das neue Wirtschaftsjahr zu geben. Rund 350 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung waren am Dienstagabend ins Kavalierhaus Kleßheim gekommen. Gesprächsstoff gab es reichlich.
-
Dec 13, 2024 |
sn.at | Martin Arbeiter
Plus Artikel drucken Artikel teilen Das Unternehmen will energieautonom werden. Zudem sollen rund 20.000 Haushalte mit Wärme versorgt werden. Am Freitag wurden die Unterlagen für das UVP-Verfahren aufgelegt. Bis 10. Februar kann in diese Einsicht genommen werden - beim Land oder bei der Gemeinde. Die Kaindl Holzindustrie will mit dem Bau eines eigenen Kraftwerks energieautark werden und darüber hinaus 20.000 Haushalte mit Fernwärme versorgen.
-
Dec 11, 2024 |
sn.at | Martin Arbeiter
SN.AT / Salzburg / Wirtschaft / Anthering Plus Artikel drucken Artikel teilen Seit 1972 setzt das Unternehmen auf Gesundheitsprodukte auf Moor- und Kräuterbasis. Die Nachfrage ist groß. Heuer klettert der Umsatz um knapp zehn Prozent auf 9,4 Millionen Euro. Für 2025 ist ein weiteres Wachstum geplant. Die SonnenMoor GmbH mit Sitz in Anthering trotzt der Krise. Heuer soll der Umsatz um knapp zehn Prozent auf 9,4 Millionen Euro steigen.